Auto kaufen die zweite

Hallo zusammen,

vor einiger Zeit habe ich hier schon mal nachgefragt, weil ich einen Gebrauchtwagen kaufen wollte und keine Ahnung hatte. Ahnung habe ich immer noch nicht, aber dank eurer Tipps inzwischen ein Auto gefunden, für das ich heute den Kaufvertrag unterschreiben wollte (ein fünf Jahre alter Fiat Panda aus erster Hand mit 35000 Kilometern, ohne Unfälle aber mit Winterreifen) bei einem „richtigen“ Händler, der auch Neuwagen verkauft.

Jetzt bin ich allerdings gespannt auf den weiteren Ablauf … also dass ich das Auto heute nicht direkt mitnehmen kann, ist mir klar; ich muss es ja erst anmelden. Für die Anmeldung brauche ich ja unter anderem den Fahrzeugbrief, aber bekomme ich den, bevor ich das Geld auf den Tisch gelegt habe, bloß weil ich den Vertrag unterschrieben habe? Oder erwartet der Händler jetzt, dass ich heute schon das Geld dabei habe? Klar, ich hätte fragen können, aber irgendwie dachte ich mir, dass ich natürlich erst bezahle, wenn ich das Auto dann auch mitnehme - also wenn es angemeldet ist. Aber wenn ich es nicht anmelden kann, bevor ich nicht bezahlt habe …?

Oder läuft das über eine Anzahlung? Ein knappes Viertel der Summe könnte ich ihm jetzt schon bar auf den Tisch legen; ist das üblich? Leider kann ich ihn nicht noch mal anrufen und fragen, und den Termin habe ich heute Abend so spät, dass dann der Bankschalter schon zu hat. Wie ist das bei euch abgelaufen? Ich kenne den Ablauf nur von Bekannten, wo der Händler das Auto angemeldet hat, aber bei mir handelt es sich um eine andere Stadt, daher macht er das leider nicht :wink:

Danke im Voraus!
Sonja

Warum sprichst du nicht mit dem Händler? owt
x

Weil ich auf/während der Arbeit nicht privat telefonieren kann. Nach Feierabend hat die Bank dann eh schon zu. Warum ich ihn nicht vorher gefragt habe: siehe Post.

Howdy Idhre,

Weil ich auf/während der Arbeit nicht privat telefonieren
kann. Nach Feierabend hat die Bank dann eh schon zu. Warum ich
ihn nicht vorher gefragt habe: siehe Post.

also, wenn man nicht privat telefonieren darf, dann darf man in der Regel auch nicht privat in’s Internet … Soviel zu der Sache …

Die meisten Haendler heute geben dir die notwendigen Sachen mit und behalten das Fahrzeug. Damit kannst du zur Zulassungstelle und alles notwendige organisieren (neben der Zulassungstelle sind idR Geschäftchen, die dir die Kennzeichen erstellen). Wenn du dann in das Autohaus zurueckkommst, werden dir die Kennzeichen an’s Auto geschraubt oder gesteckt. Inwieweit der Haendler dann von dir die Euronen sehen will, musst du mit ihm verhandeln.

Gruss
norsemanna

also, wenn man nicht privat telefonieren darf, dann darf man
in der Regel auch nicht privat in’s Internet … Soviel zu der
Sache …

Das, oder es steckt was ganz anderes dahinter.

Die meisten Haendler heute geben dir die notwendigen Sachen
mit und behalten das Fahrzeug.

Okay, das wäre die Lösung, die ich mir auch erhoffe :wink:

Damit kannst du zur
Zulassungstelle und alles notwendige organisieren (neben der
Zulassungstelle sind idR Geschäftchen, die dir die Kennzeichen
erstellen). Wenn du dann in das Autohaus zurueckkommst, werden
dir die Kennzeichen an’s Auto geschraubt oder gesteckt.
Inwieweit der Haendler dann von dir die Euronen sehen will,
musst du mit ihm verhandeln.

Ich denke, spätestens dann will er das Geld dann wirklich, wenn keine Ratenzahlung vereinbart wurde … das wär mir ja auch Recht, bloß heute hab ich es leider nicht :smile:

Danke für deine Antwort!
Sonja

Hallo Sonja,

Manche Händler geben Dir den Brief vorab, andere dagegen erst nach der Geldübergabe. Dann gibt es zwei Möglichkeiten: Der Händler lässt für Dich das Fahrzeug zu (natürlich gegen Aufpreis) oder Du zahlst, nimmst den Brief mit, lässt das Auto selber zu und kannst es erst später abholen.
Du wirst also nicht drum herum kommen, den Händler zu fragen.

Beste Grüße
Guido

Wen’s interessiert
War kein Problem: Ich habe den Brief auch ohne Bezahlung bekommen und kann das Auto dann jetzt anmelden gehen :wink: