Moin!
,ich habe das Projekt („Auto kaufen oder Carsharing in der Großstadt“ )in der Schule und muss zuerst eine Literaturrecherche machen.
Suche Dir begründet ein bestimmtes Automodell aus, welches es auch als Carsharing-Angebot gibt.
Dann stelle die Kosten für die voraussichtlich zu fahrenden km gegenüber.
Autokosten findest Du z.B. beim ADAC.
Erwähne, dass ein eigenes Auto immer zur Verfügung steht, während ein Carsharing-Auto auch mal ausgebucht sein kann.
Denke an Alltagsfahrten, Einkäufe, aber auch Urlaub.
Man kann auch den gesamten mobilitätsbedarf eines Beispielmenschen darstellen und dem eigenen Auto die gesamten Kosten für die Mobilität ohne eigenes Auto entgegen stellen, also auch ÖPNV- und Bahntickets.
Wie bist du mit diesem Thema in das Brett ‚Familie‘ gekommen?
–Zuerst mich für ein bestimmten Pkw zu entscheiden–>Smart aber was soll ich bei der Erklärung schreiben,warum ausgerechnet Smart???
Ja, wieso hast du dich denn für den Smart entschieden? Weil
man mit ihm gut parken kann? Weil er wenig Benzin verbraucht
(Kosten + Umwelt)? Weil du ihn niedlich findest? Weil du
sowieso immer alleine oder maximal zu zweit rumfahren willst?
Weil er von Mercedes ist? Weil er bei Carsharing recht häufig
vertreten ist?
Das würde ich in der Tat auch begründen.
–Die Drei Carsharing Varianten erklären
–Definition
–Ablauf einer Autobenutzung
–Unterschiede zum Privatwagen
Welche Unterthemen könnte ich noch hinzufügen?
Auswirkung auf die Infrastruktur (wenn jeder sein eigenes Auto
hat, braucht es auf jeden Fall wesentlich mehr Parkplätze,
vielleicht auch mehr oder breitere Straßen.
Das kann man erwähnen, ist in D aber bislang kein riesen Problem. Die Sädte können es sich sogar ohne Verkehrskollaps leisten, Parkplätze zurück zu bauen.
Bei Carsharing
fährt man meistens nicht diese viel zu breiten SUVs, die auch
sehr viel (Park)platz verbrauchen, sondern vernünftige Autos).
Solchen Ideologieblödsinn würde ich unbedingt vermeiden, ausser Dein Lehrer ist ein Grüner…
Auswirkung auf die Umwelt (da wüsste ich aber nichts, sondern
würde Vermutungen äußern)
Wie bei den SUV auch, gell…?
Natürlich kann man auch die Schadstoffemissionen vergleichen. Zumindest CO2-Werte.
Hierzu findet man Angaben im Web für das zu vergleichende Auto und auch für ÖPNV und Bahn.
Googeln musst Du selbst.
Gruß,
M.