Auto 'knackt' beim Lastwechsel

Guten Abend,

ich besitze einen etwas älteren Audi A3 8L mit 240tkm Laufleistung.

Seit kurzem fällt mir da folgendes auf: Immer wenn es einen größeren Lastwechsel gibt, z.B. beim fahren um eine Kurve, macht es an dem Punkt der maximalen Belastung kurz „klonk“, als hätte ein großes Metallteil zu viel Spiel und würde auf die andere Seite rutschen. Ich habe auch das Gefühl, dass die Karosserie sich dabei ein bisschen nach Außen verschiebt. Meistens passiert das bei Rechtskurven.

Was könnte das denn sein, und muss es unbedingt repariert werden? Das Geräusch an sich stört mich nicht…

Vielen Dank und einen schönen Sonntag,

Frederic

Ist das ein Unfallauto? Dann kann was am Rahmen nicht i.O. sein

Nee
Nein, das kann ich mit Sicherheit ausschließen. Das Fahrzeug wurde als unfallfreier Jahreswagen direkt vom Audi-Händler gekauft.

Okay. Was anderes fällt mir spontan auch nciht ein. Die Federung/Fahrwerk schon überprüft?

Danke für die schnelle Antwort :smile:

Okay. Was anderes fällt mir spontan auch nciht ein. Die
Federung/Fahrwerk schon überprüft?

Wie genau mache ich das?

Hast du einen WAgenheber, wo du das Fahrzeug komplett anheben kannst? Oder eine „GRube“ wo du drüber fahren kannst.

Wenn du sagst dass es meistens rechts auftritt, denke ich dass es was Am fahrwerk/federung ist.

Wagenheber kann ich anbieten. Der ist zumindest ausreichend um drunterzuschauen, hab ich schonmal gemacht.

abwarten
Moin,
Du kannst auch einfach abwarten, bis das Auto auseinanderfällt. Dann weißt Du genau, was es gewesen ist. Ist ja dann auch der TÜV dran schuld, oder?
Außerdem musst Du dann nicht unter das per Wagenheber abgestützte Auto kriechen und Dein Leben gefährden.
Ich bin wirklich kein Sicherheitsfanatiker, aber das ist wirklich haarsträubend!
Guten Flug
Thomas

Hallo,

Seit kurzem fällt mir da folgendes auf: Immer wenn es einen
größeren Lastwechsel gibt, z.B. beim fahren um eine Kurve,
macht es an dem Punkt der maximalen Belastung kurz „klonk“,
als hätte ein großes Metallteil zu viel Spiel und würde auf
die andere Seite rutschen.

Beim A3 meines Bruders war das genauso, da war eins der vorderen Federbeine gebrochen. Der Audimechaniker hat das mit einem Blick in den Motorraum gesehen.

Cheers, Felix

Fahre zum TÜV.

MfG

Hallo,

nach dieser Fehlerbeschreibung würde ich auf eine gebrochene Feder, eine ausgeleierte Stabistangen, oder ausgeschlagene Antriebswelle tippen

Gruß,
Woody