Auto kommt nicht aus dem Knick!

Also, Wenn ich Gas gebe kommt einfach keine Leistung so wirklich!!! Er beschleunigt nur gaaaanz schleppend!! Teilweise bleibt bei einer geschwindigkeit die Tachonadel einfach ein paar sekunde stehen bevor er wieder beschleunigt!!! Nach dem Motto, Gaspedal bis zum Anschlag durchgedrückt, Auto fragt, bist du dir sicher, bist du dir ganz sicher, wirklich? Ok. Und dann gibt er Gas!!! Man ich hab 120 PS, die will ich auch spüren!!! Habe einen Alpha Romeo 146 Twin Spark. Bitte Um hilfe!!!

Hallo LordHigo,
das sind immer ganz schwierige Fragen und aus der Ferne kaum zu beantworten. Natürlich bekommt das Auto entweder nicht genug Sprit oder es hapert an der Zündung. Ich würde eher auf ersteres tippen.
Vile Grüße
Falk

Hallo LordHigo,

klingt so, als wenn nicht ausreichend Treibstoff ankommt,
mal Druck bzw. Menge cecken (lassen).

MfG, BJM

Hallo,

ich würde sagen, dumm gelaufen, da hat Dir einer das Betriebssystem von Microsoft aufgespielt!

Nee, im Ernst, das kann wie in den meisten Fällen alles sein!
Einen ähnlichen Fehler hatte ich auch mal, da war es bei einem TDI der Luftmassenmesser!
Wenn die Werte falsch sind, wird eben falsch gemixt und das ergibt das falsche Ergebnis.
Der Fehler dürfte also in der Elektronik zu suchen sein!
Auch ein elektronisches Gaspedal wäre als verdächtig einzustufen!
Mehr kann ich dazu auch nicht sagen.

Nach dem Motto, Gaspedal bis zum Anschlag durchgedrückt, Auto fragt,bist du dir sicher, bist du dir ganz sicher, wirklich? Ok. Und dann gibt er Gas!!! Habe einen Alpha Romeo 146 Twin Spark. Bitte Um hilfe!!!

Hallo LordHigo
keine Ahnung, anderen Experten fragen.
Oder Werkstattbesuch!
mfg

Hallo, hier kann ich leider nicht helfen.
MfG
Gerald Schlosser

hallo lordhigo,

läßt sich so schwer sagen, kann alles mögl sein.
was sagt denn der fehlerspeicher des steuergerätes?

beste grüße
maddin

Guten Morgen LordHigo,

Dank dafür, dass Du meinen Rat suchst!

Um Dir zu helfen ist die Beschreibung des Defekt’s mehr als dürftig.
Genau wie die Werkstatt müsste ich den Fehler suchen.

Um jetzt den Fehler eingrenzen zu können, stellt sich die Frage „Wann war das Fahrzeug das letzte Mal in der Werkstatt ggf. wie lange ist der letze Kundendienst her?“
Ab wann ist der Fehler (das erste Mal) aufgetreten und wie äußert er sich (Geräusche o.ä.)

Ansonsten gehe ich nach „WOLKE + AU“ an den Fehler heran,
W = Wasser (Kühlung) -Stand
O = Öl - Stand
L = Luft (-filter, Luftmassenmesser)
K = Kraftstoff (-filter/-Leitungen)
E = Elektrik/ Elektronik (ggf. Anzeige, Überspannungsgeräusche-Zündkabel/ Zündspule ggf. Verteiler o.k.)
+
A = Auspuff (-frei, Gegendruck vorhanden)
U = Undichtigkeiten (im Ansaugsystem, loser/ poröser Unterdruckschlauch) das dauert nur ein
paar Minuten, wenn dass alles i.O. dann benötige auch ich ein Diagnosegerät um die mögl. Fehler auszulesen!
So jetzt sind wir BEIDE gleich schlau!

Mein Tipp: Fahre eine Vertragswerkstätte an und lass dich beraten!

Merke: Wenn in der (Vertrags-) Werkstatt,
„Beschreibe den Fehler so genau wie möglich -
je ungenauer - desto teurer wird die Reparatur“ und dann lass Dir ein ein unverbindliches, detailliertes
Angebot von dieser Fachwerkstätte machen! ggf. mit Diagnose und jetzt hole mehrere Angebote ein
ggf. auch von einer Bastelwerkstätte -
(die haben oft gute Spezialisten) die den Fehler
(mit günstigen Materialen aus dem Zubehörhandel)
kostengünstig beseitigen

  • ich rate einen Laien prinzipiell nur unter Anleitung zu einer Selbstreparatur!

Melde Dich wenn’s geklappt hat

Gruss aus Bayern

Hallo,

da ich mit diesem Modell keine Erfahrungen habe, kann ich leider aus der Ferne dazu keine Diagnose abgeben. Es gibt diverse Möglichkeiten, wo das Problem zu suchen ist.

Gruß
klaupeis

hallo …Higo,
kenne das auto nicht, kann nur vermuten.

  • luftzufuhr (fremdkoerper) ‚frei‘
  • luftfilter tauschen !?
  • benzinfilter tauschen !
  • einspritzduesen demontieren - sichtpruefung (verkokelt/zugesetzt), dann mit kompl. satz erneuern

und…
was ich immer wieder betone
niemals - WIRKLICH NIEMALS da tanken, wo 'en tankwagen steht!!!
viel erfolg, gruss flor41

… meist Motorsteuerung - Einstellungen…

Hallo Lord,

das kann soviel Ursachen haben - kann man so schnell nicht sagen.
Kann schlechte Zündung sein, wenig Luft oder wenig Benzin. Das mal ganz pauschal gesprochen.
(Handbremse gelöst?)

Ja, hatte so etwas ähnliches auchmal bei meinem 320d von BMW. Ich denke mal, dass das Problem beim LMM (Luftmengenmesser) liegt, weshalb er nicht zieht. Beim BMW (136 PS) musste ich auch immer warten, bis der Drehzahlmesser auf 2400 Touren kam, damit er richtig durchzog. Denke dann bekam er wieder Luft und dann ging er richtig ab :smiley:

Hast du mal ne Inspektion durchführen lassen, nicht dass dein Luftfilter zu verdreckt ist und keine Luft durchkommt. War bei mir auch so, dass ich keinen Berg im 2. Gang hochfahren konnte, die Tachonadel blieb konstant auf 30 km/h oder in manchen Situationen, viel die Geschwindigkeit sogar. Dann kam ich nur im ersten Gang hoch. Müsste aber der LMM gewesen sein. MfG

Da wirst Duwirklich mal in die Werkstatt müssen, um den Fehlerspeicher auszulesen. Der Auspuff ist aber nicht „zu“ (Kat). Merkt man beim Gasgeben im Stand, ob hinten dementsprechend Abgas rauspfeift, oder nur wenig ankommt.

MfG
Lumpi