Auto leasen?

wenn ich jetzt zb ein BMW lease ohne Anzahlung

bezahle ich ja meine Monatsrate,aber was ist mit der Kasko?Versicherung?

die muss ich extra abschliessen?
und was ist wenn ich das Fahrzeug wieder abgebe,muss ich da für alle Schäden aufkommen oder nur bis zu einem gewissen Betrag,sagen wir mal 500€

wie ist das so üblich?

Tach!

wenn ich jetzt zb ein BMW lease ohne Anzahlung

bezahle ich ja meine Monatsrate,aber was ist mit der
Kasko?Versicherung?

die muss ich extra abschliessen?

Je nach dem. Es gibt Leasingverträge, die Versicherung, Steuer und Service beinhalten und solche, meist die billigen Lockangebote, bei denen dies nicht so ist.

und was ist wenn ich das Fahrzeug wieder abgebe,muss ich da
für alle Schäden aufkommen oder nur bis zu einem gewissen
Betrag,sagen wir mal 500€

Du musst alles bezahlen, was nicht innerhalb des „üblichen Verschleißes“ liegt. Dass darüber andauernd gestritten wird, ist klar.

wie ist das so üblich?

Als Privatmann least man kein Auto. Lohnt sich nicht.
BMW bietet auf der Website am Ende der Konfiguration die möglichen Finanzierungen für das konfigurierte Auto an.
Wenn überhaupt, würde ich eine Vollfinanzierung über maximal 48 Monate ohne Schlußrate wählen. Als Anzahlung das alte Auto, sofern der Inzahlungnahmepreis stimmt.
Kann man die Rate nciht bezahlen, besser ein gebrauchtes Auto in der passenden liga kaufen.
Merke: BMW verschenkt nichts. Genauswenig wie die anderen Hersteller.

Leasing für Privatleute ist m.E. ein teurer Spaß, spätestens bei der Rückgabe.

Gruß,

M.

Hallo!

Bevor du an ein neues Auto denkst, investiere in eine neue Tastatur. Auf deinem alten Klapperdingens klemmt die ?-Taste.

wenn ich jetzt zb ein BMW lease ohne Anzahlung

Solche Leute muss es geben. Schließlich wollen auch Leasinggesellschaften von irgendwas leben.

bezahle ich ja meine Monatsrate, aber was ist mit der
Kasko?Versicherung?

Du schließt eine Vollkasko-Versicherung ab.

die muss ich extra abschliessen?

Ja. Es sei denn, die entscheidest dich für ein All-inclusive-Angebot. Ist dann wie ein gewöhnlicher Mietwagen, bei dem du neben dem Mietpreis nur den Sprit zahlst.

und was ist wenn ich das Fahrzeug wieder abgebe…

Das ist der Zeitpunkt, an dem es zusätzlich zu den jahrelang bezahlten hohen Beträgen noch einmal richtig ans Portemonnaie geht.

muss ich da für alle Schäden aufkommen…

Alles was nicht unter üblichen Verschleiß fällt, geht zu deinen Lasten.

wie ist das so üblich?

Bei manchen Leuten scheint der Wunsch nach einem fabrikneuen Auto üblich zu sein, obwohl es am Kleingeld fehlt, zum Autohändler zu gehen und das gewünschte Fahrzeug BAT (bar auf Tatze) zu kaufen. Statt BAT wird ZABIDAK (zahlen bis der Arzt kommt) betrieben.

Autoleasing ist für Privatleute teurer Unsinn. Gehe für ein Auto keine längerfristigen Verpflichtungen ein. Soetwas pflegt viel zu oft in die Hose zu gehen. Es gehört zu den alltäglichen Dramen, dass im Laufe mehrerer Jahre irgendwas Unerwartes auftritt - Arbeitslosigkeit, kaputtes Dach, Trennung … Betroffene haben ihren Leasingvertrag an der Backe und kommen aus der Nummer nicht wieder heraus. Kein Auto ist es wert, solche Risiken einzugehen.

Kaufe ein deinem Budget angepasstes Auto. Für ~ 5 k€ gibt es gute Gebrauchte und für ~ 10 T€ bekommst du ein nagelneues Auto.

Gruß
Wolfgang

Hallo,

entgegen der zwei anderen Meinungen, haben wir mit Leasing noch nie Probleme gehabt.
Allerdings leasen wir immer über 2 Jahre und machen auch eine Anzahlung ( Leasingsonderzahlung), dadurch sind die monatlichen Raten geringer, so dass auch mal bei weniger Einkommen die Bezahlung erfolgen kann.

Versichern tun wir das Auto immer selber, wie schon beschrieben immer Vollkasko.

Bei der Rückgabe hatten wir noch nie ( schon 3 Autos abgegeben) Probleme.
Allerdings investieren wir auch etwa 200,00 - 300,00€ in die Aufbereitung des Autos ( innen und aussen)

Bei Abgabe halten wir auch immer das Übergabeprotokoll bereit, wo wir alle, auch noch so kleinen Mängel, bei Übergabe vermerken lassen.

Viel Spaß mit dem neuen Auto

Manuela

Howdy,

wenn ich jetzt zb ein BMW lease ohne Anzahlung
bezahle ich ja meine Monatsrate,aber was ist mit der
Kasko?Versicherung?

Wie schon von den anderen beschrieben.
Zusaetzlich: Bei den allermeisten Leasinggebern ist der Abschluss einer Vollkasko Pflicht !! Und BMWs sind nicht unbedingt beruehmt dafuer, dass sie in der Versicherung guenstig sind … (Hier kann man sicherlich auf http://www.check24.de etwas nettes finden)

und was ist wenn ich das Fahrzeug wieder abgebe,muss ich da
für alle Schäden aufkommen oder nur bis zu einem gewissen
Betrag,sagen wir mal 500€

nein, umfaenglich, was nicht der normalen Abnutzung entspricht. Je nach Laune des abnehmenden Hauses kann das mehr oder weniger sein (Meistens ist es weniger, wenn man schon ein neues Fahrzeug dort angeleased hat. Wenn nicht, dann koennen auch schon kleinste Kratzer oder der Zustand der Reifen zur Diskussion werden)

Schau doch mal auf
http://www.leasingtime.de
Vielleicht gefaellt dir ja auch das Angebot dort …

Ich lease Fahrzeuge nun geschaeftlich seit 15 Jahren. Zweimal hatte ich eine Diskussion mit dem Leasinggeber, die anderen Male ging es glatt.

Gruss
norsemanna

Howdy,

Hai!

Je nach Laune des abnehmenden Hauses kann das mehr
oder weniger sein

Habe ich noch nie gehabt und bei BMW schon gar nicht.

Das Fahrzeug geht auf Kosten von BMW zu einem Sachverständigen und
der legt fest welche Ausgleichszahlung nötig ist.

(Meistens ist es weniger, wenn man schon ein
neues Fahrzeug dort angeleased hat.

Das kann man dann hinterher miteinander ausmachen aber erstmal gibt
es das Gutachten des Sachverständigen.

Wenn nicht, dann koennen
auch schon kleinste Kratzer oder der Zustand der Reifen zur
Diskussion werden)

Nie erlebt.

Der Plem

Hi,

entgegen der zwei anderen Meinungen, haben wir mit Leasing
noch nie Probleme gehabt.

Was aber nichts daran ändert, daß Leasing für Privatleute unwirtschaftlich ist.

Gruß S

Howdy,

Habe ich noch nie gehabt und bei BMW schon gar nicht.
Das Fahrzeug geht auf Kosten von BMW zu einem Sachverständigen
undder legt fest welche Ausgleichszahlung nötig ist.

das mag jetzt neuerdings der Fall sein, war es aber nicht immer. Und wenn du „Probleme Leasingrückgabe markenname“ (z.B. Markename Bmw) in Google eingibst, so wirst du feststellen, dass BMW nicht die Marke mit den wenigsten Hits ist (Meine Marke hat nur halb so viele Hits!).

Wenn nicht, dann koennen
auch schon kleinste Kratzer oder der Zustand der Reifen zur
Diskussion werden)

es wurden bei einer Rueckgabe, bei der leasingtechnisch das Fahrzeug in einer anderen Stadt von einer anderen Person zurueckgegeben wurde, am naechsten Tag (!) Fotos von den Reifen gemacht, die Stahl zeigten … 2 Wochen vorher waren die Reifen aber noch von einem Reifenhändler aufgezogen worden mit dem Kommentar „die halten noch die ganze Saison“ (insgesamt km vom Reifenhaendler bis Rueckgabe 850, davon 100km Stadt und 750 bei Tempo 100 ueber die Autobahn).

Und wenn es sich hier sonst niemand traut, ich sag es trotzdem:
=>Feile ein wenig an deinem Antwortstil !!

Gruss
norsemanna

Hai!

das mag jetzt neuerdings der Fall sein, war es aber nicht
immer.

Bei uns geht das seit etwa 8 Jahren so.

Und wenn du „Probleme Leasingrückgabe markenname“ (z.B.
Markename Bmw) in Google eingibst, so wirst du feststellen,
dass BMW nicht die Marke mit den wenigsten Hits ist

Ford 13.000
Opel 26.900
BMW 4.300
Audi 3.780
Mercedes 13.900
Hyundai 25.000
Toyota 2.150
Volvo 10.300

So schlecht sieht BMW doch gar nicht aus.

(Meine Marke hat nur halb so viele Hits!).

Alle Fahrzeige der Firma gehen über meinen Tisch von daher kenne
ich mehrere Marken.

=>Feile ein wenig an deinem Antwortstil !!

Wie meinen?

Der Plem