Schönen Guten Tag ! Ich bin gerade am überlegen mir ein Auto zu leasen und ich hätte einige Fragen:
Das Auto kostet 11.000 Euro, 4000 Euro zahl ich selber drauf der Rest wird mir als Kredit finanziert, wobei nach 60 Monaten ein Restwert von ein paar tausend Euro (genau weiß ich es jetzt nicht)offen wären. Als Kreditbetrag brauche ich also 7000 Euro. Was ist nach den 60 Monaten mit meiner Anzahlung ? Die ist futsch ? Nach den 60 Monaten wenn ich die Automarke wechseln will, was könnte mir „blühen“ ? Was wäre wenn ich nach den 60 Monaten wieder die gleiche Automarke möchte, aber ein Neues ? Danke für Antworten. Liebe Grüße
Hallo!
Die Anzahlung ist immer futsch. Die Anzahlung ist eine Vorauszahlung auf die Leasingraten. Wenn man keine anzahlung leistet sind die Leasingraten um diesen Betrag höher (interne Zinsen mal ausßen vor gelassen). Du bezahlst für das Auto für die 5 Jahre:
Anzahlung
- 60*Monatsrate
- evtl. was hinterher noch kommt
Das ist Dein Entgelt für die Nutzung des Fahrzeugs. Es ist nur eine Miete, das Auto gehört Dir nicht.
gruß
derschwede77
Hallo,
auch bei Auto-Leasing ist die Anzahlung nicht immer futsch ,
denn man kann bei Vertragsabschluss mit dem Autohaus vereinbaren,
dass man bei Ablauf den Restwert des Fahrzeugs zahlt und somit geht das Auto dann ins Eigentum über.
Viele Grüße!
Hallo,
ich würde hier eine Finanzierung über das Autohaus empfehlen.
Auto-Leasing lohnt sich nur, wenn man die Leasingsraten steuerlich abschreiben kann. Aber nicht für einen Betrag von 7.000 €
Gruß
Hallo!
Trotzdem war die Anzahlung dann auch nur eine Zahlung für die Nutzung von Leasingbeginn bis Leasingende. Ob ich das Auto dann zum Restwert kaufen kann ist wieder ein gesonderter Vertrag. Genauso könnte ich ohne vorherigen Leasingvertrag den gleichen Typ zum gleichen Preis erwerben.
Ich habe mit dem Begriff „futsch“ bewusst polemisiert.
Gruß
derschwede77
Hallo,
Das Auto kostet 11.000 Euro, 4000 Euro zahl ich selber drauf
der Rest wird mir als Kredit finanziert, wobei nach 60 Monaten
ein Restwert von ein paar tausend Euro (genau weiß ich es
jetzt nicht)offen wären.
Also ist es schon mal kein reines Leasing sondern eher so ne Kombi-Form der Finanzierung mit hoher Schlussrate oder alternativ Autorückgabe. Sonst würdest du wohl nicht von Kredit reden…
Als Kreditbetrag brauche ich also
7000 Euro.
Ok…
Was ist nach den 60 Monaten mit meiner Anzahlung ?
Die ist futsch ?
Na die ist verbraucht… dafür waren deine Raten um ca 70 Euro niedriger.
Nach den 60 Monaten wenn ich die Automarke
wechseln will, was könnte mir „blühen“ ?
Selbst wenn du sie nicht wechselst wird kann dir folgendes blühen:
- Du bist mehr KM gefahren als vereinbart -> Nachzahlung
- das Fahrzeug ist stärker „verratzt“ als üblich -> Nachzahlung
- du hast den letzten Kundendienst nicht mehr gemacht -> Nachzahlung
- Zahnriemenwechsel war dir zu teuer -> Nachzahlung
- Die Reifen sind auf 0 abgefahren -> Nachzahlung
Du bist mit all dem nicht einverstanden… eventuell Rechtsstreit.
Was wäre wenn ich
nach den 60 Monaten wieder die gleiche Automarke möchte, aber
ein Neues ?
Genau das selbe, nur das dir der Händler da kulanter kommt und möglicherweise so nett ist und dir deinen Rabatt aufs neu mit den kosten fürs alte verrechnet.
Ich würde so nie wieder (leider hab ich das mal so gemacht und der Händler war bei allem noch sehr kulant) ein Fahrzeug finanzieren weil es für mich nicht passt. Dafür fahre ich zu viele km drauf und mir ist klar dass ich nach der Zeit was neues brauche.
Wenn man sicher ist, einen Wagen hinterher behalten zu wollen und eine Anschlussfinanzierung zu machen ist… dann könnte es eine Variante sein. Schliesslich ists dem Händler dann egal in welchem Zustand das Fahrzeug ist…
Ich würd mich mal nach der richtigen Finanzierung erkundigen.
Höhere Rate, aber das Auto gehört hinterher dir und stellt nen Restwert dar.
Gruss HighQ