Hallo habe eine Frage. Bei mein auto Opel omega b 1998 geht die automatischleuchtweitenregler nicht habe xenon. Was kann ich tun habe nicht viel Geld und möchte das gerne selber machen. Gruß Kevin
Meine Empfehlung ist, zu schauen, ob am Motor Strom ankommt. Wenn ja, solltest du prüfen, ob die Motoren arbeiten, wenn sich bei laufendem Motor jemand z.B. in den Kofferraum setzt, denn dann müßte der LWR nachregeln. Falls nicht, könnten die Sensoren an der Achse defekt sein. Ich hoffe, ich konnte helfen.
Volker
Hallo habe eine Frage. Bei mein auto Opel omega b 1998 geht
die automatischleuchtweitenregler nicht habe xenon. Was kann
ich tun habe nicht viel Geld und möchte das gerne selber
machen. Gruß Kevin
Ich habe nur altes Auto,Veterans,nachste habe ich nur am internet gelesen:
Es kann Sicherung sein,oder ein Sensor an der Hinterachse kann die Ursache sein,der an der Wage hinter reagiert,sie sind zwei neben Rader,und vorn sind auch zwei Sensoren an der Scheinwerfer.
Mit Grus
Jaroslav
Hallo habe eine Frage. Bei mein auto Opel omega b 1998 geht
die automatischleuchtweitenregler nicht habe xenon. Was kann
ich tun habe nicht viel Geld und möchte das gerne selber
machen. Gruß Kevin
Hallo !
Da wird dir nichts anderes übrigbleiben als beim FOH vorbeizufahren und mal nachschauen zu lassen ob ein Fehlercode gespeichert ist, vielleicht gibts da einen Anhaltspunkt, was kaputt ist…
Die Sicherungen haste hoffenlich schon mal gecheckt…
Hallo habe eine Frage. Bei mein auto Opel omega b 1998 geht
die automatischleuchtweitenregler nicht habe xenon. Was kann
ich tun habe nicht viel Geld und möchte das gerne selber
machen. Gruß Kevin