Auto: Lohnt sich eine Reparatur?

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem, mein Ranault Megane, der schon über 10 Jahre alt ist verliert hinten rechts Bremsflüssigkeit. Hat jemand eine Ahnung, was da defekt sein könnte und was für Kosten da auf mich zukommen würden?
Außerdem ist er beim fahren sehr laut (was ich natürlich nicht mehr mache, seit er Bremsflüssigkeit verliert), wird aber völlig leise, wenn ich in eine Rechtskurve fahre, sobald ich wieder geradeaus fahre ist er wieder laut. Weiß jemand auch hier was das sein könnte und wie hoch die Kosten ca wären?
Das Problem ist, dass ich auf ein Auto angewiesen bin, mir aber das nötige Kleingeld für ein Neues fehlt.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.

MfG

Moin

Das mit der bremsflüssigkeit kann mehrere Ursachen haben von einer Porösen Bremleitung bishin zum Defekten Bremssattel.

Und die Geräusche kommen von Vorne ?
Wenn ja würde ich mal sagen eines deiner Antriebswellenlager ist defekt.

Hallo, danke für die schelle Antwort. Ja die Geräusche kommen von vorne es ist als würde das Auto stark vibrieren. LG

Moin

gib mal die nummer bei ebay ein 271202243895

weiß ja nicht was du für ein Motor hast, aber es lassen sich bestimmt Antriebswellen für kleines Geld finden .

Und wegen dem Bremsflüssigskeitverlust sollte sich mal ein Fachmann anschauen , meist sind es die Bremsschläche die man auch für kleines Geld bekommt .

Hallo!
Wenn der Rest vom Auto in Ordnung ist, lohnt sich das.
Vorn ein neues Radlager, ist so eine Renault-Krankheit, das hat jede Werkstatt schon 100 x gemacht, ist an sich kein Problem. Reine Routinearbeit.

Bremsflüssigkeitsverlust hinten klingt gefährlich, ist es auch,
aber auch keine Katastrophe.
Entweder die Bremsleitung durchgerostet, Schlauch kaputt (ehr unwahrscheinlich),
oder in der Trommelbremse (wenn er Trommelbremse hat, weiß ich nicht) der Bremszylinder defekt.
Das passiert am häufigsten, da müsste man sich dann mal am besten auf beiden Seiten die Bremsen ansehen, und mal abschätzen lassen, was alles erneuert werden müsste.
Kommt oft vor, dass da bei älteren Autos vom Handbremsseil bis zur Bremstrommel, alles was mit der Bremse zu tun hat, Schrott ist.
Das kann teuer werden, in dem Fall vorher mal fragen, was es kostet.

Grüße, E !

Hallo,

lies einfach die Antwort von Edelherb - die stimmt - und lass’ Dich nicht verwirren von anderen Antworten, die auf theoretischem Wissen beruhen.

Grüße
formica

Hallo. Danke für die schnelle Antwort :smile: Ich wollte nicht gänzlich ohne Ahnung zu einer Werkstatt gehen. Hab da schlechte Erfahrungen. Das ist mir eine große Hilfe. Ja der hat eine Trommelbremse. LG