Hallo!
Ich wollte im Frühjahr nächsten Jahres mit eine Freund in die USA reisen und dort direkt vor Ort ein Auto mieten. Was für einen Führerschein brauche ich dort und welche Autovermietung kann man empfehlen? Ich bedanke mich für Ihre Mühen.
Hallo,
wenn irgend möglich, empfehle ich die Anmietung NICHT in den USA, sondern im Voraus von Deutschland aus. Grund: Hier bekommen Sie bei den überregionalen Auto-Vermittlern wie emietwagen.de oder holidayautos.de (nur zwei beispiele von vielen) ein Komplettpaket mit allen benötigten Versicherungen. Das ist viel preiswerter, als wenn Sie vor Ort beim US-Autovermieter die Versicherungen einzeln abschließen müssen.
(Ausnahme: Sie haben eine sehr gute und exklusive Kreditkarte, welche alle wichtigen Versicherungen beim Auto-Mieten im Ausland abdeckt. Das wäre aber wirklich eine Ausnahme, denn die allermeisten Kreditkarten machen das nicht.)
Wenn Sie beispielsweise bei emietwagen.de im Internet für die USA einen Mietwagen buchen, bekommen Sie online einen Voucher zum Selbstausdrucken mit dem Vermerk „Paid in Full“. Damit gehen Sie zu dem auf dem Voucher vermerkten Autovermieter an Ihrem Wunschort (z.B. ein Flughafen) in den USA, wo Sie erst den eigentlichen Vertrag bekommen und unterschreiben. (Passen Sie auf: Manchmal versuchen einem die dortigen Angestellten noch irgend welche überflüssigen Zusatzversicherungen aufzuschwätzen, die Sie ablehnen sollten.)
Sie brauchen unbedingt eine Kreditkarte als Sicherheit vor Ort. Ohne Kreditkarte ist es so gut wie nicht möglich, bei den größeren Ketten wie Alamo, Hertz, Dollar, Avis, Budget etc. als Tourist einen Mietwagen zu bekommen. (Darauf weisen die deutschen Vermittler aber auch hin.)
Wenn Sie hier in Deutschland im Voraus buchen und den Voucher in den USA vorlegen, reicht eigentlich immer der normale deutsche Führerschein.
Wenn Sie aber dennoch unbedingt vor Ort buchen und mieten möchten, also ohne Vorausbuchung in Deutschland, empfehle ich vorsichtshalber zusätzlich zum normalen Führerschein einen internationalen Führerschein, den Sie bei Ihrer Stadt oder Gemeinde bekommen.
Eine gute Reise wünscht
Herbert Drewniok
Hallo Tashunko,
es genügt der deutsche Führerschein und es ist aus unserer Erfahrung heraus (wir reisen seit 15 Jahren regelmäßig ca. 4 Wochen in den USA umher) nicht notwendig, sich einen internationalen Führerschein ausstellen zu lassen.
Wir haben die besten Erfahrungen mit ALAMO gemacht, können aber auch www.holidayautos.de empfehlen. Auch hier bekommt man letztendlich Autos von Alamo - aus unerfindlichen Gründen jedoch zu einem besseren Preis. Wenn man von Deutschland aus bucht, hat es sich als klug erwiesen, eine kleine Wagenklasse zu buchen. Vor Ort wird man dann immer gefragt, ob man ein Upgrade auf ein größeres Fahrzeug möchte. Klar möchte man! Und dann geht es um Ihr Verhandlungsgeschick. Wir nehmen immer die größte Klasse (SUV, Minivan) und bezahlen den gut verhandelten günstigeren Aufschlag dann in den USA.
Viel Spaß auf Ihrer gemeinsamen Reise
Stefanie Holzbach
Hallo zurück,
laut Auswärtigem Amt ist ein Internationaler Führerschein für manche Bundesstaaten der USA Pflicht und wird grundsätzlich empfohlen. Die Ausstellung dieses Führerscheines wird bei der Führerscheinstelle des Landratsamtes kruzfristig erledigt. Allerdings muss man bereits im Besitz des EU-Führerscheines sein um den Internationalen zu bekommen. Beide Führerscheine sind immer mitzuführen.
Ich habe sowohl mit Alamo als auch mit Dollar Rent-a-car gute Erfahrungen gemacht. Ich empfehle jedoch nicht vor Ort zu mieten, sondern bereits in Deutschland z.B. über den ADAC oder einen Reiseveranstalter das Fahrzeug zu mieten, da die Konditionen wie z.B. Vollkaskoversicherung usw. günstiger sind.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Urlaub und allzeit gute Fahrt.
Viele Grüße
W. Marquardt
Hallo!
Ich wollte im Frühjahr nächsten Jahres mit eine Freund in die
USA reisen und dort direkt vor Ort ein Auto mieten. Was für
einen Führerschein brauche ich dort und welche Autovermietung
kann man empfehlen? Ich bedanke mich für Ihre Mühen.
Führerschein der Klasse B. Kann aber sein, daß die Vermietung wg. Mindestalter nicht klappt. (21 Jahre). Autovermietungen gibt es viele - Hertz ist zu empfehlen.
MfG
Michael Bauer
www.Fahrschulen-Bielefeld.info
Hallo!
Ich wollte im Frühjahr nächsten Jahres mit eine Freund in die
USA reisen und dort direkt vor Ort ein Auto mieten. Was für
einen Führerschein brauche ich dort und welche Autovermietung
kann man empfehlen? Ich bedanke mich für Ihre Mühen.
Hallo,
also erstens brauchst du einen internationalen Führerschein zu deinem normalen. Den bekommst du auf deiner Gemeinde oder bei der Stadt. Die Autovermietungen in den USA verlangen den zwar nicht, aber wenn du von der Polizei gestoppt wirst, musst du das Fahrzeug stehen lassen!
Ich rate dir dein Auto schon hier online zu mieten. Alamo ist sehr zuverlässig und günstig. In den Staaten wirst du vermutlich gefragt, ob du eine Klasse höher mieten möchtest, da das Auto, das du gemietet hast, sehr klein wäre. Lass dich nicht verarschen, die haben gar keeine kleinen Autos! Außerdem hast du dann einen deutschen Vertrag und die Versicherungen sind besser. Außerdem bekommt man noch 2% Rabatt wenn man den Wagen per Vorkasse mietet. Funktioniert immer. Mache das seit Jahren so!
Hoffe das hat geholfen.
Beste Grüße
Yvonne
Hallo!
Ich wollte im Frühjahr nächsten Jahres mit eine Freund in die
USA reisen und dort direkt vor Ort ein Auto mieten. Was für
einen Führerschein brauche ich dort und welche Autovermietung
kann man empfehlen? Ich bedanke mich für Ihre Mühen.
Hallo!
Ich wollte im Frühjahr nächsten Jahres mit eine Freund in die
USA reisen und dort direkt vor Ort ein Auto mieten. Was für
einen Führerschein brauche ich dort und welche Autovermietung
kann man empfehlen? Ich bedanke mich für Ihre Mühen.
OH wie es in den USA ist weiß ich leider nicht.
Auskunft zu einer Autovermietung kann ich dir nicht geben aber ich denke, dass du einen internationalen Führerschein brauchst.
Gruss Uwe
http://www.Ferienfahrschule-Franke.de
Hallo!
Ich wollte im Frühjahr nächsten Jahres mit eine Freund in die
USA reisen und dort direkt vor Ort ein Auto mieten. Was für
einen Führerschein brauche ich dort und welche Autovermietung
kann man empfehlen? Ich bedanke mich für Ihre Mühen.
Hallo,
Zu dieser Frage kann ich ihnen leider keine antwort geben.
Grüße jens
Hallo!
Ich wollte im Frühjahr nächsten Jahres mit eine Freund in die
USA reisen und dort direkt vor Ort ein Auto mieten. Was für
einen Führerschein brauche ich dort und welche Autovermietung
kann man empfehlen? Ich bedanke mich für Ihre Mühen.
Hallo,
empfehlen kann man eigentlich alle international bekannten Mietwagenagenturen, ob Hertz, Dollar, Avis, Budget, National oder Alamo spielt eigentlich keine Rolle. Aus langjähriger Erfahrung empfehle ich aber eine Vorausanmietung aus Deutschland, etwa übers Reisebüro. Dies ist praktisch immer günstiger, als wenn man sich vor Ort erst einen Wagen aussucht. Hier dann auch schon die notwendigen Versicherungen abschließen! Bei einer Vorbuchung sollte man unbedingt noch dran denken, dass die Kofferräume drüben bei kleineren Autos nicht sehr üppig ausfallen, also ein Modell ruhig eine Kategorie größer nehmen als man hier in Deutschland eventuell fährt. Dann vor Ort vermeiden, sich eine größere Kategorie mit entsprechender Preiserhöhung oder weitere Versichtungen aufschwatzen zu lassen, da dies die Kosten in die Höhe treibt. Gegen einen von der Mietwagenstation freiwillig ohne zusätzliche Kosten gewährten Upgrade, z.B. wegen Überbuchung der angemieteten Klasse, ist natürlich nichts einzuwenden.