Auto (mit LPG) ohne Papiere kaufen?

Hallo,

mir wurde ein Auto mit LPG Anlage aber ohne Papiere angeboten.

Hab gelesen dass es rund 150 Euro kostet die Papiere neu zu beantragen und dass man eine eidesstattliche Versicherung abgeben muss - dazu braucht man noch neuen Tuev.

Dies waere OK (wenn das Auto sonst in gutem Zustand ist) - wie sieht es jedoch mit den Eintragungen im Fahrzeugschein aus (Gasanlage)? - Wenn man die nochmal eintragen lassen muesste (inklusiv Abgasgutachten) wuerde sich das ganze nicht mehr lohnen.

Weiss jemand ob die im Schein eingetragenen Teile irgendwo gespeichert und bei einer Neuausstellung uebernommen werden?

Koennen sonst noch Probleme bei der Beantragung der neuen Papiere auftreten? (Das Auto ist m.E. nicht gestohlen da es sich bei dem Preis nicht lohnen wuerde, ausserdem lasse ich mir beim Kauf den Ausweis des Verkaeufers zeigen)

Gruss

Desperado

Hallo,

wie jetzt, Fzg-Schein und Brief sind weg???

Die Daten der Gasanlage sind bei der Zulassungsstelle, wo das Fzg. zuletzt zugelassen ist/war, gespeichert. KFZ-Schein neu ausstellen lassen und man hat alle Daten. Zumindest, wenn die Anlage überhaupt eingetragen ist.

Aber wer kauft denn bitteschön ein Auto ohne Papiere?! Der Verkäufer soll gefälligst (oder muss sogar?) die eidesstattliche Versicherung abgeben und den Brief neu beantragen. Das dauert übrigens einige Wochen, bis der neu ausgestellt wird. Vorher würde ich das Auto ziemlich sicher nicht kaufen.

Beste Grüße
Guido

Tach,
wenn es sich um ein 10€- Auto handelt: kaufen. Wenn´s schief geht hat man 10€ in den Sand gesetzt. Ansonsten mind. die Fahrgestellnummer überprüfen (lassen). Könnte ja ´ne heisse Kiste sein. Und mit Ausweisen und EV´s ist das so´ne Sache; sind das Papier nicht wert, auf dem sie gedruckt. Dann sind Auto und Geld verloren.

Gruss

B

Hallo Guido und Anja,

Danke fuer die Antworten.

Der Verkaeufer sagt dass es das Auto eines Kollegen ist (welcher auch die Papiere haben sollte) und er diesen seit Monaten nicht erreicht.

Wahrscheinlich kauf ich das Ding eh nicht denn ich weiss ja nicht ob es dem Eigentuemer ueberhaupt passt wenn ich das Auto kaufe und ob der Verkaeufer zum Verkauf berechtigt ist.

Gruss

Desperado

Hallo noch mal,

Der Verkaeufer sagt dass es das Auto eines Kollegen ist
(welcher auch die Papiere haben sollte)

Und dann überlegst Du, ob Du eidesstattlich versichern willst, dass die Papiere verloren gegangen sind???

…denn ich weiss ja
nicht ob es dem Eigentuemer ueberhaupt passt wenn ich das Auto
kaufe und ob der Verkaeufer zum Verkauf berechtigt ist.

Eben, das stinkt doch zum Himmel!

Beste Grüße
Guido