Hallo Allen,
suche ein Auto mit der Möglichkeit eine Matratze min 185 * 70cm flach hineinzulegen.
Ist nicht zum campen gedacht nur um z.B. nach einer feuchfröhlichen Nacht in einer fremden Stadt ein paar Stunden schlafen zu können.
Bus T4/5, oder Transit ist mir zu groß.
Könnte z.B. ein VW Caddy, Citroen Berlingo sowas leisten.
Bitte um Anregungen welche Fahrzeuge ihr mir empfehlen könnt. Ihr kennt bestimmt auch Marken/Typen die ich so nicht im Focus habe.
Bei solchen Partylöwen sind eigentlich die älteren Passat Variant beliebt.
Das geht schon, wenn Du noch eine Dame mit reinnimmst,
wird es dann bisschen kuscheliger, geht aber auch zur Not.
Geht im Caddy ganz gut. Die hinteren Sitze lassen sich sehr leicht ausbauen (ok, die Bank ist sauschwer).
Bei den meisten Kastenwagen hat man 2m Liegefläche wenn man durch ein Kissen o.ä. den Fussraum hinter dem Fahrersitz auffüllt.
Danke erstmal allen für ihre Anregungen.
z.B. den Mazda 6 werde ich mir mal anschauen. Gerade der Tip mit dem Leichenwagen hat was, wobei ein bisschen gruselig finde ich es schon.
Alle Tips kamen jetzt aus dem Bereich Kombi. Fahrzeuge mit einem höheren Aufbau kamen jetzt gar nicht vor.
Hallo,
jeweils die Langversionen haben genuegend Laenge am Boden.
VW Caddy Maxi
Opel Combo Maxi ab 2010
Fiat Doblo Maxi ab 2008
Doblo Maxi XL Hochdach ab 2008
Nissan NV200 Kombi
Nissan Evalia
Ford Tourneo Connect bis 2012 lang
Ford Grand Tourneo Connect
Renault Grand Kangoo
Die Langversionen sind den meisten Usern unhandlich lang und zu teuer, fuer ein einfaches Liegen.
.
Die kurzen Versionen eignen sich auch fuer eine Liegeflaeche locker ueber 190cm Laenge manchmal bis 210cm, man muss nur vom Boden weg das Bett in etwas Hoehe bauen, um ueber die Vordersitzlehnen zu kommen (und ueber die geklappten Ruecksitzlehnen).
Profibeispiele sind die Betten von ququq und Vanessa und amdro und mehreren anderen, dazu Selbstbauten in grosser Anzahl. Beispiel http://www.berlingoman.de/kapitel10.shtml
Such mal nach Bett und Camper und Berlingo bei google Bilder, entsprechend fuer die anderen Fahrzeuge.
Gruss Helmut
Danke erstmal allen für ihre Anregungen.
z.B. den Mazda 6 werde ich mir mal anschauen. Gerade der Tip
mit dem Leichenwagen hat was, wobei ein bisschen gruselig
finde ich es schon.
Wenn keiner mehr drinliegt, passt das schon…
Alle Tips kamen jetzt aus dem Bereich Kombi. Fahrzeuge mit
einem höheren Aufbau kamen jetzt gar nicht vor.
Helmut Taunus ist hier ja der Fan von diesen Hochdachkisten.
Wenn man aber auch nur ansatzweise Fahrkultur und Leistung sucht, kann man diese Handwerkerautos mit Rücksitz vergessen.
Kommt eben darauf an, was man will.
Wenn Du entspannt 200 fahren und ab und an im Auto schlafen möchtest, ist ein ordentlich motorisierter Kombi der beste Weg.
Fährst Du ohnehin nur 110 und man trifft Dich 3x die Woche am Baumarkt, kannst Du Dir für 2.000 Eur einen alten Berlingo holen, ein Bett reinzimmern und glücklich werden.