Hallo
wo kann das Problem liegen wenn ein Auto mit Dieselmotor teilweise beim Fahren massiv an Motorleistung verliert, obwohl das Gas total durchgetreten wird, wenn es dabei eine Geschwindigkeit von etwa 10km/h nur erreicht. Wenn man jetzt das Auto abstellt und wieder startet kann es sein, das es wieder völlig normal funktionert.
Vielleicht sind folgende Infos auch noch wesentlich zum Auto, Baujahr 2002, Marke Hyundai.
lg
Josef
Hallo!
Selbst kannst Du nur mal nachsehen, ob Du im Motorraum irgend einen beschädigten Unterdruckschlauch oder ein beschädigtes Kabel findest.
Durchgescheuert, oder Marderverbiss.
Scheint mir so,
wie ich es ähnlich von älteren VW-TDI´s kenne, dass irgendwas an der Turboregelung nicht richtig funktioniert, und der Motor, ehe es den Turbo zerfeuert, (und ev. den ganzen Motor durch die Splitter mit),
in ein Notlaufprogramm schaltet.
Durch das kurzzeitige Ausschalten der Zündung wird das Notlaufprogramm erstmal zurückgesetzt,
aber im Motorsteuergerät bleibt ein Fehler gespeichert.
Der sollte ausgelesen werden, das klappt am besten in einer Vertragswerkstatt.
Grüße, E !
hi
evtl ein Problem mit der Abgasrückführung - wenn die nicht mehr funktioniert schaltet das Auto elektronisch um auf Standardbetrieb - sprich es fährt z.B, ohne Turbo weiter …
Werkstatt wäre der nächste Ansprechpartner - aber lass dir nicht gleicht einen neuen Turbo verkaufen (hatte Audi bei mir so vor - geschätzte 1500€) - mitunter reichen auch einfach mal neue Schläuche (Bastlerwerkstatt um die Ecke - real waren das 150€)
VG Hex
Hallo,
ich wuerde erstmal den Dieselfilter fuer rund 20 Euro tauschen bevor man teuere Teile kauft, es kann sein dass dieser ziemlich verstopft ist. Nach dem Abstellen ist wieder ein wenig Diesel geflossen und es faehrt eine Weile normal.
Gruss
Desperado
Fang an damit in eine Vertragswerkstatt zu fahren, die sollen einfach mal auslesen, zumeist ist das kostenlos und dir wird gesagt was du am Auto hast der Rest liegt an dir?
Hallo,
also auf Verdacht irgendwelche Teile tauschen ist (vorerst) sinnlos.
Bei den modernen Diesel kann es sein, daß Fehler im Motorsteuergerät gespeichert werden, sofern eine Störung vorliegt.
Du schreibst ja, daß nach dem Neustart eine Zeit lang wieder alles normal funktioniert.
MfG
also wenn ich das Auto starte fährt es entweder normal oder es fährt auch bei voll durchgetretenen Gaspedal nur etwa 10km/h. und das ändert sich nur dann, wenn ich das Auto abstelle und neu starte. Das mit dem Gas ändert sich nie während der Fahrt.
also wenn ich das Auto starte fährt es entweder normal oder es fährt auch bei voll durchgetretenen Gaspedal nur etwa 10km/h. und das ändert sich nur dann, wenn ich das Auto abstelle und neu starte. Das mit dem Gas ändert sich nie während der Fahrt.
Hallo Josef,
lass mal die Fehlercodes auslesen. Das wird wohl der schnellste Weg sein, herauszufinden, was los ist.
Grüße
Michael
Hallo,
also wenn ich das Auto starte fährt es entweder normal oder es
fährt auch bei voll durchgetretenen Gaspedal nur etwa 10km/h.
und das ändert sich nur dann, wenn ich das Auto abstelle und
neu starte. Das mit dem Gas ändert sich nie während der Fahrt.
Dann befindet sich das Motorsteuergerät im Notlauf zum Schutz des Motoreinspritzsystems oder des Motors.
Werkstatt, Fehler auslesen lassen…
MfG
Bei Deinem Baujahr 2002 gehe ich davon aus, daß Du 'ne elektronische Dieselregelung hast, also mit Steuergerät.
Somit gibt es eine Menge Verkabelung samt Stecker im Motorraum u. wie schon beschrieben, auch einige Unterdruckschläuche.Die Aussage mit dem dadurch gestartetem Notlaufprogramm könnte ebenfalls zutreffen.
Also drei Aufgaben für Dich.
- Sichtprüfung der elektr. Leitungen (Marderbiß) u. Stecker zwischen Einspritzpumpe u.
Motorsteuergerät, evtl. mal trennen, auf Korrossion (jeden Pin einzeln) prüfen, aber
nur bei „Zündung aus“! Bei Verdacht evtl Kontaktspray verwenden. - Sichtprüfung aller Unterdruckschläuche (dünne Schläuche, abgefallen oder Marderbiß)
- Werkstatt aufsuchen u. Fehlerspeicher auslesen lassen
Danach meldest Du Dich wieder.
Gruß Kfzler