was haltet ihr davon einfach altöl als unterbodenschutz zu verwenden?
ich habe schon öfters mal davon gehört, nun haben wir einen opel corsa bj 94 gekauft, der wurde auch mit öl behandelt. der mechaniker beim automobilclub meinte auch nichts besonderes („aha den unterboden haben sie schon gemacht , deswegen gibts keine rostlöcher“)
nun überlege ich mir das auch bei meinen auto zu machen.
das ich bei jeder reperatur unterm auto ziemlich schmutzig werde durch das öl stört mich nicht, wichtig ist das mir das auto nicht zusammenrostet wie sonst.
also was haltet ihr davon ???
konseviert richtig dickes altöl besser als unterbodenschutz ??
Hallo,
wie schon geschrieben, ist es schlicht verboten. Zusätzlich ist es aber auch völliger Unfug. Das viel zu leichte Öl bleibt einfach nicht dran. Es ist ja grad eine gewünschte Eigenschaft moderner Öle, auch bei Frost noch flüssig genug zu sein.
Nimm echten Unterbodenschutz, alles andere ist Unfug.
Gruß
loderunner
Ich habe früher den Unterboden meiner Autos immer mit Schmierfett eingepinselt. Hervorragend. Der Unterbodenschutz saugt sich voll mit dem Fett und bleibt geschmeidig und flexibel, das Fett verharzt an der Oberfläche und verhindert seinerseits das Eindringen von Wasser in eventuelle Risse.