Ahoi, ich habe mal eine Frage ich habe mir ein Auto gekauft leider hat es aber keinen Tüv und ist abgemeldet. Wie stelle ich es nun an, dass ich das Auto wieder angemeldet kriege ? Erst zum TÜV und dann zur Zulassung ist klar aber wie macht man das ? Ich kann mir ja nicht einfach eine Deckungskarte holen und dann gleich zum TÜV mit dem Auto und dann zur Zulassung oder ?
Ahoi,
Hallo!
ich habe mal eine Frage ich habe mir ein Auto gekauft
leider hat es aber keinen Tüv und ist abgemeldet.
Schon sch…lecht.
Wie stelle
ich es nun an, dass ich das Auto wieder angemeldet kriege ?
Erst zum TÜV und dann zur Zulassung ist klar aber wie macht
man das ?
Schleppen (lassen). Evtl von nem Verwandten/Bekannten oder du bist Mitglied in nem AutomobilClub. Musste mal dort nachfragen.
Muss ich am Donnerstag (02.03.) auch so machen. Allerdings muss ich ne Komplett-Abnahme machen lassen. Mein Trabi hat 5 Jahre gestanden. Ich lass mich zur Dekra schleppen u dann geht direkt zur Zulassungsstelle.
Ich kann mir ja nicht einfach eine Deckungskarte
holen und dann gleich zum TÜV mit dem Auto und dann zur
Zulassung oder ?
Nein. Erst, wenn du den TÜV bestanden hast, dann kannste mit der Doppelkarte der Versicherung zur Zulassungsstelle fahren. Aber nur am Tag der Zulassung und nur den direkten Weg wählen! Alles andere ist nicht versichert, du verstösst gegen das Pflichtversicherungsgesetz u riskierst im Extremfall wahrscheinlich deinen Führerschein.
Gruss
Mutschy
Hi
Versicherungs-Doppelkarte, die Kennzeichen der letzten Zulassung dran
und auf direktem Weg zum Tüv. lass dich nicht auf Abwegen erwischen. Wichtig noch, auch die AU muss mindestens X Monate gültig sein. Wenn beides bestanden > Zulassungsstelle.
Alternativ: Zugfahrzeug und Hänger.
HH
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi
Abschleppen (Seil/Stange)ist ausschliesslich zur nächsten Werkstatt erlaubt.
Ahoi,
Hallo!
ich habe mal eine Frage ich habe mir ein Auto gekauft
leider hat es aber keinen Tüv und ist abgemeldet.Schon sch…lecht.
Wie stelle
ich es nun an, dass ich das Auto wieder angemeldet kriege ?
Erst zum TÜV und dann zur Zulassung ist klar aber wie macht
man das ?Schleppen (lassen). Evtl von nem Verwandten/Bekannten oder du
bist Mitglied in nem AutomobilClub. Musste mal dort
nachfragen.
Muss ich am Donnerstag (02.03.) auch so machen. Allerdings
muss ich ne Komplett-Abnahme machen lassen. Mein Trabi hat 5
Jahre gestanden. Ich lass mich zur Dekra schleppen u dann geht
direkt zur Zulassungsstelle.Ich kann mir ja nicht einfach eine Deckungskarte
holen und dann gleich zum TÜV mit dem Auto und dann zur
Zulassung oder ?Nein. Erst, wenn du den TÜV bestanden hast, dann kannste mit
der Doppelkarte der Versicherung zur Zulassungsstelle fahren.
das stimt so nicht. Verkehrstüchtig muss das Fahrzeug sein, bestandener TüV irrelevant.
Aber nur am Tag der Zulassung und nur den direkten Weg
wählen! Alles andere ist nicht versichert, du verstösst
gegen das Pflichtversicherungsgesetz u riskierst im Extremfall
wahrscheinlich deinen Führerschein.
Gruss
Mutschy
Hallo Helge!
Abschleppen (Seil/Stange)ist ausschliesslich zur nächsten
Werkstatt erlaubt.
Trifft bei mir zu.
Nein. Erst, wenn du den TÜV bestanden hast, dann kannste mit
der Doppelkarte der Versicherung zur Zulassungsstelle fahren.das stimt so nicht. Verkehrstüchtig muss das Fahrzeug sein,
bestandener TüV irrelevant.
SUPER!!! Dann kann mein Trabi ja auf eigener Achse zur Dekra u ich kann dann direkt zur Zulassungsstelle weiter düsen. Warum hast du mir das nicht damals auf mein Posting (mittlerweile irgendwo im Archiv) geantwortet?
Gruss
Mutschy
Hi
wichtig ist der kürzeste Weg, lass dich nicht beim Spazierenfahren erwischen…
HH
Wie Helge schon geschrieben hat:
Mit der Versicherungsbestätigung (Doppelkarte) und den alten Kennzeichen direkt zum TÜV und dann zur Zulassung.
Das steht auch auf der Abmeldebstätigung: Alle Fahrten, die zur Zulassung notwendig sind, können mit ungestempelten Kennzeichen und der Doppelkarte durchgeführt werden. Dazu gehört auch HU und AU.
Falls es die Kennzeichen nicht mehr gibt: Bei der Zulassung ne Nummer fürs zukünftige Kennzeichen geben lassen, Schilder machen, TÜV fahren, Schilder dann abstempeln lassen.
Das ist der einfachste Weg…
Ahoi, vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Habt mir echt weitergeholfen.