Es geht um einen Fiat Bravo Baujahr 1997. Nach längerer Fahrt fängt der Linke vordere Reifen an zu Quitschen als ob Metal aufeinender Reibt was auch logisch wäre da auch die stahlfelge sich sehr erhitzt was auf der rechten seite nicht der fall ist.
Also was könnte das sein würde mir sehr helfen.
ich vermute, dass die bremsbacken - bremsscheiben nicht zurückgehn - entweder selbst rad abschrauben und bremsen, bremskraftzylinder nachsehen, oder in der werkstatt vorstellig werden
gruss
Das kann ein defektes Radlager sein was aber nicht unbedingt solch enorme Hitze verursacht. Primär in Frage kommt die Bremsanlage, ich nehme an dass der Bremssattel einen Schaden hat und dadurch der Belag dauerhaft auf der Scheibe reibt was enorme Hitze verursacht bis die Scheibe durchglüht sich verformt und qietscht. Im schlimmsten Fall kann das einen Ausfall der Bremse zur Folge haben: Ich rate daher umgehend eine Werkstatt aufsuchen und das kontrollieren lassen!
MfG
Hallo
aus der ferne ist das schwer zu beurteilen.
Höhrt sich aber stark nach einem Bremsenbroblem an.
bitte zu Ihrer Werkstadt des Vertrauen fahren.
uwe
Kann nur an den Bremsbelägen oder Bremssattel liegen. Also etweder hat sich ein oder beide Beläge durch Dreck oder kleine Seine so verkeilt das diese ständig an der Bremsscheibe drücken.Oder der Bremssattel geht nict mehr zurück u drückt die Beläge an die Bremsscheibe wann wurden die Beläge zuletzt getauscht wenn sie Runter sind kann es sein das der Hubzylinder der eigentlich den Bremsbelag an die Bremsscheibe drückt sich verklämmt hat u nicht mehr zurück geht
hallo papamax,
dort scheint die bremsanlage einen mangel zu haben.
bitte zeitnah checken (lassen) da bei einem unfall und kenntnis über den mangel die versicherung etwaige schadenübernahme verweigern kann.
vermutlich ist der kolben des bremszylinders festgegammelt. können auch verschlissene bremsscheibe / backen sein, je nachdem welches geräuch wie wann wielange auftritt.
beste grüße
martin
Hallo,
als erste Vermutung würde ich sagen, dass die Bremszange nach längerer Fahrt fest geht. Dadurch wird die Bremsscheibe heiß und das überträgt sich auf die Felge.
Ich würde mal versuchen, wenn dieses Quitschen wieder auftritt, das Fahrzeug aufzubocken vorn links. Wenn sich dann das Rad nicht drehen lässt, stimmt mit der Bremszange was nicht.
Mfg
Hallo!
Erste Möglichkeit ist ein Lagerschaden!
Zweite Möglichkeit ist eine Festsitzende Bremse!
MfG
hallo PapaMax,
frueher konnte man sagen, die nieten beruehren die bremsscheibe, aber heutzutage sind die belaege meines wissens geklebt.
bei mir waren die belaege so weit runter, dass die bolzen soooo weit raus kamen, dass sie durchs bremsen leicht verkanteten und deshalb bei entlastung nicht mehr zurueckgingen. durch dieses dauerbremsen wurde die scheibe und in folge die felge gluehend heiss.
also SOFORT neue belaege kaufen, dann kommst du vielleicht um 'ne neue bremszange herum. ansonsten mal beim autoverwerter anrufen,
viel erfolg, gruss flor41
Ab in die Werkstatt, wenn Ihnen Ihr Leben lieb ist. Wahrscheinlich sind die Bremsbeläge mehr als durch und die Bremssättel festgegammelt. Neue Bremsscheiben im Geiste schon mal mit einkalkulieren. Kann jeder Schrauber machen. Wichtig: NICHT weiter rumfahren damit, der Schaden wird nur größer und das Risiko steigt…
Hallo PapaMax,
hast du die Bremsen schon überprüft? Vielleicht die Bremsklöze, Bremsscheiben, etc. Wenn die Felge heiß wird beim Fahren, dann muss wohl die Ursache direkten Kontakt zur Felge haben, also musst du gucken was direkten Kontakt zur Felge hat.
Viel Erfolg.
Gruß Andreas
Das ist das Verzweifelte flehen des Autos mal weder ne Werkstatt auf zu suchen.
Bremssattel fest > Beläge runter > Trägerplatte schleift auf der Bremsscheibe.
MfG SvenK