Hallo Experten!
Ich stehe vor der Entscheidung eine Auto-Rechtsschutz-Versicherung abzuzließen.
Viele der Befragten meinten dazu, dass diese nicht unbedingt notwendig sei und ich diese ohne bedenken weg lassen könne.
Ich bin eigentlich auch der Meinung, denn wenn ich schuld bin, bin ich sowieso schuld. Dann zahlt die KFZ-Versicherung den Schaden. Bin ich nicht Schuld, habe ich doch auch nichts zu befürchten. Und angenommen man ist in einem Massenunfall verwickelt, dann wird der Sachverhalt von Sachverständigen geklärt. Daran haltet sich wiederum der Richter - was nützt mir da der Rechtsschutz?
Und ist ein Rechtsschutz von Euro 49.- im Jahr überhaupt sinnvoll oder ist das für einen guten Rechtsschutz zu wenig?
Wäre über Erläuterungen und Klärung dankbar.
Danke im Voraus,
Luggi