Auto reparieren ohne Absprache

Hallo!
Ich habe mir vor ca 4 Monaten ein Mazda 3 gekauft. Jetzt habe ich probleme mit der Leistung. Jedenfalls liegt das Problem an dem Partikelfilter (Katalysator) und musste laut Servicheft bei der Inspektion und 120.000 km gewechselt werden. Beim Kauf hatte das Auto ca 118.000 km und wurde bei der Inspektion nicht gewechselt.
Jetzt habe ich das Auto von dem Händler abholen lassen um es nachträglich zu reparieren. Zugleich habe ich diesen Händler per E-mail geben, erst mit mir Absprache zu halten bevor irgendwelche Reparaturen stattfinden. Jetzt wurde jedoch ohne mir bescheid zu sagen der Katalysator nur regeneriert (durchgebrannt).
Da ich allergins weis, dass der Händler in den ertsen 6 Monaten in der Beweis Pflicht steht, möchte ich den kompleten Austasch erreichen. Denn der Partikelfilterwechsel lässt sich ja nicht vermeiden.
Und wenn ich das gleiche Problem jetzt nach 5 Monaten wider habe, muss ich alles selber zahlen.

Das Auto brauche ich aus beruflichen Gründen und nehme es heute wieder mit, obwohl ich mit dem Raparatur Verlauf überhaupt nicht zufrieden bin.

Was kann ich machen? Und wie gehe ich am besten vor?

Hallo !

Mich würde es sehr wundern,wenn Du glaubst Anspruch auf einen kostenlosen neuen Kat zu haben !

MfG
duck313

Hallo,

wenn die Regeneration des Partikelfilters eine vom Hersteller vorgesehene Problemlösung ist, die das Problem nicht nur vorübergehend löst, ist das Thema doch erledigt.
Hättest Du einen neuen Partikelfilter gewünscht, dann hättest Du es VOR DEM KAUF mit dem Händler klären sollen. Ein fairer Händler findet eine allgemein faire Lösung, ein Unfairer hat es verdient, dass das Auto anderswo gekauft wird.
Besonders unfair ist, einen „„Mangel““ wissentlich mitzukaufen, um ihn dann kurzfristig in der Sachmängelhaftungs-Zeit zu reklamieren, um Geld zu sparen.

Grüße
formica

hallo,

Ich habe mir vor ca 4 Monaten ein Mazda 3 gekauft. Jetzt habe
ich probleme mit der Leistung. Jedenfalls liegt das Problem an
dem Partikelfilter (Katalysator) und musste laut Servicheft
bei der Inspektion und 120.000 km gewechselt werden. Beim Kauf
hatte das Auto ca 118.000 km und wurde bei der Inspektion
nicht gewechselt.

alles ok soweit.

Jetzt habe ich das Auto von dem Händler abholen lassen um es
nachträglich zu reparieren.

was ist denn kaputtgegangen? falls du vom kat redest: das ist keine reparatur sodern eine inspektion.

Zugleich habe ich diesen Händler
per E-mail geben, erst mit mir Absprache zu halten bevor
irgendwelche Reparaturen stattfinden. Jetzt wurde jedoch ohne
mir bescheid zu sagen der Katalysator nur regeneriert
(durchgebrannt).

der händler hat in deinem sinne gehandelt.
formal hätte er fragen müssen, aber das hätte sicherlich nichts geändert.
(…)

Das Auto brauche ich aus beruflichen Gründen und nehme es
heute wieder mit,

warum geizt du dann beim autokauf und stellst dich hinterher so komisch an?