Hallo,
folgendes Problem: Mein Auto war mit einem Defekt in der Werkstatt, diesewr wurde repariert sagte man mir! 222 Euro bezahlt und das KFZ abgeholt! Auf der Rückfahrt stellte sich heraus das der Defekt immer noch vorhanden ist! Anruf bei der Werkstatt und man sagte mir wörtlich: " ABer doch nicht mehr so doll" ! Der Hammer finde ich ! Was ist nun mit der Rechnung? Kann ich mein Geld zurückverlangen, weil Teile ausgetauscht wurden die ja gar nicht defekt waren! Wie geht man da vor>?
Eine Schiedsstelle des KFZ Handwerks befragen, deine Frage geht ins Rechtliche.
Dafür sind Rechtsanwälte, Rechtsberater, Schiedsstelle oder Handwerkskammer zuständig.
Hallo,
Was ist nun mit der
Rechnung? Kann ich mein Geld zurückverlangen,
guck FAQ 1129
weil Teile
ausgetauscht wurden die ja gar nicht defekt waren!
Du hast aber Neuteile für Altteile bekommen. Ist also ein Mehrwert für dich.
Wie geht
man da vor>?
Wie geschrieben. Gehe wieder zur Werkstatt und lass es dir vom Meister erklären. Es gibt durchaus Defekte, deren Ursache man nur vermuten kann. Eine seriöse Werkstatt macht dann einen Reparaturversuch mit dem geringsten Aufwand. Wenn das dann nicht die Lösung war, greift man tiefer und teurer ein - nach Rücksprache mit dem Kunden.
Gruß
Otto
Moin!
Was hast Du wie beauftragt?
Gibt es einen schriftlichen Auftrag über z.B. „Beseitigung ruckelndes Fahrverhalten“, oder gibt es, wie meist, nur einen mündlichen Auftrag über etwas wie „Austausch der Zündkerzen und Prüfung Luftfilter“…?
Merkst Du, worauf ich hinaus möchte?
Gruß,
M.