Auto riecht nach der Fahrt komisch / verbrannt

Hallo zusammen,

hmm, komisch, eine eigene Rubrik für Fahrräder im Forum, aber keine für KFZ?! Nun denn, hoffe,ich bin hier richtig!

Habe mal eine Frage. Mein Auto (Renault R19 v. Bj. 1995) stinkt seit einiger Zeit so komisch. Es fällt mir nach der Fahrt beim Aussteigen auf, scheint aus dem Heckbereich zu kommen und riecht so ein bisschen wie heiß gewordenes Gummi oder Plastik oder so, ein bisschen verbrannt.

Was könnte das sein? Die Inspektion liegt eigentlich erst in 2 Monaten wieder an, meint Ihr, ich kann damit so weiterfahren (nutze den Wagen nur 1-2x die Woche für kurze Strecken), oder sollte ich doch lieber vorzeitig die Inspektion machen lassen?!

Ansonsten macht er keine Mucken, komische Geräusche o.ä., nur dieser komische Geruch, der auf langen Fahrten auch im Wageninneren auftritt, und zwar auch dann, wenn ich die Lüftung und alles ausgemacht habe.

LG und danke schon mal!!!
Claudia

Hi Claudia,
zur Werkstatt und beliebig zahlen fuehrt zum Ziel. Doch vorher wuerde ich den Ort des Problems suchen.
-Ist es hinten die Handbremse, dann sollte die Felge in der Mitte warm werden. Vorsichtig fuehlen, man koennte sich die Finger verbrennen.
-Kommt der Auspuff oder Auspuffhitze irgendwo zu nah dran, man koennte in Arbeitsklamotten mal eine Fussmatte neben das Auto legen und sich selbst drauf und drunter gucken (versuchen)
-Gibts vorn unten am Motor Oel, dass sich nach hinten an heisse Teile verteilt und stinkt, vielleicht sogar zuviel eingefuellt und nun kommts raus, oder es wurde etwas gekleckert beim Oel einfuellen. Nach der Fahrt mal Motorhaube auf und Nase reinhalten.
Vielleicht kannst Du das Problem eingrenzen, es gibt noch weitere unwahrscheinlichere Moeglichkeiten, rutschender Riemen, schleifender Bremsbelag u.a.
Gruss Helmut

Hallo Claudia,

hmm, komisch, eine eigene Rubrik für Fahrräder im Forum, aber
keine für KFZ?! Nun denn, hoffe,ich bin hier richtig!

Na, ich hoffe doch sehr, dass Dein Auto 4 oder (hoffentlich nicht) mehr Räder hat, oder? :wink:

Möglichkeiten gibt es genügend. Einiges hat ja Helmut schon geschrieben. Noch ein paar Ergänzungen dazu:

  • Auf fest sitzende Bremsbeläge bzw. Handbremse prüfen: Lasse das Auto mal im Leerlauf ganz langsam rollen, viel langsamer als Schrittgeschwindigkeit. Wenn an der Bremsanlage irgend etwas fest ist, würde der Wagen ruckartig anhalten.
  • Auspuff: Mal unter das Auto sehen und prüfen, ob die Auspuffgummis alle OK sind. Auch darf kein Handbremsseil, Schlauch, Hitzeblech etc. direkt am Auspuff anliegen.
  • Innenseite vom Reifen: Auch hier darf nichts schleifen.

Im Heckbereich ist am Auto eine Klappe zur Notentlüftung. Irgendwo muss ja die Luft raus, wenn man mit geschlossenen Fenstern die Lüftung voll aufdreht. Die sollte auch mal von der Werkstatt geprüft werden. Denn dass der Geruch, so er denn wirklich am hinteren Teil des Autos entsteht, beim fahren schon in den Fahrgastraum gelangt, ist nicht normal.

So würde ich jedenfalls nicht mehr einige Wochen bis zur nächsten Inspektion fahren.

Viel Erfolg bei der Fehlersuche
Guido