Auto springt im kalten zustand schlecht an

Wenn ich morgens meinen Wagen starten will springt er schlecht an oder gar nicht.dauert dann sehr lange. Wenn er dann an ist fährt er nur auf drei pötten.wenn ich dann an der Ampel stehe und wieder los fahren will geht er aus

Hallo schluedy,
kann leider nicht aushelfen. Nicht mein Fachgebiet

"Wenn ich morgens meinen Wagen starten will springt er schlecht an oder gar nicht.dauert dann sehr lange. Wenn er dann an ist fährt er nur auf drei Pötten. Wenn ich dann an der Ampel stehe und wieder los fahren will geht er aus … "

Liebe/-r Schluedy,

du beschreibst jetzt mehrere Probleme. Der beste Rat wäre: fahre doch mal in die Werkstatt. Dort hat man das Problem vielleicht schnell gefunden.

Aber gut: wenn nur drei Kerzen zünden, wäre es doch am geeignetsten, mal die Kerzen zu säubern und ggf. zu wechseln.
Damit könnte auch das Startproblem schon behoben sein.

Nebenbei hört sich das eben auch an, als ob du ein typisches Herbstproblem hast. Wenn das Auto älter wird, werden die Kabel brüchig. Nachts setzt sich Feuchtigkeit fest auf die Kabel und dringt in der Ummantelung ein. Hier könntest du vorbeugen mit einem Spray (in jeder Baumarkt erhältlich). Einfach alle Stromkabel damit einsprühen. [Und beim nächsten Werkstattbesuch vielleicht doch mal wechseln lassen]

Eine dritte Möglichkeit ist noch, dass es Kriechströme gibt. Hier hilft oft, wenn du den Motor mal richtig „badest“, also alle Dreck (Öl, Fett) entfernst. Falls du das selber machst: aufpassen mit Hochdruckreiniger. Das Auto soll erst richtig abtrocknen, bevor du es wieder startest.

Im Übrigen kann man in fast jeder Werkstatt um dieser Zeit einen „Winter-check“ für wenig Geld machen lassen. Dazu gehören auch Lampen, Kerzen, Akku. Vielleicht gar keine schlechte Idee!

Gruß und schöner Fahrt,
Johannes.