Hab nen Problem mit meinem Auto, hoffe das sich jemand auskennt und mir sagen kann was Sache ist. Gestern auf der Autobahn hat meine Öl Lampe ausgeleuchtet, bin an der nächsten Tankstelle raus und hab Öl nachgefüllt. Die Öl Lampe ist nicht ausgegangen, dachte das Öl muss sich erst verteilen. Nach nen paar Kilometern is mein Polo einfach ausgegangen und spring nicht mehr an. An was kann das liegen? Kann man sowas reparieren?
Hallo,
ist dennn jetzt der Oel-Fuellstand richtig, oder ist zuviel Oel reingekommen?
Gruss Helmut
Es ist jetzt etwas mehr Öl drin als drin sein sollte…
Guten Tag,
welche Leuchte hat denn geleuchtet? „Rote“ Kontrolle mit Ölkanne ist die Öldruckkontrolle, bedeutet der Motor läuft ggf. ohne Schmierung. Damit sollte man nicht weiterfahren, da dies Motorschäden zur folge haben kann. Muß auch nicht zwingend mit dem Ölstand zusammenhängen. Sollte die Kontrolleuchte nach dem Motorstart nicht binnen weniger Sekunden erlöschen, den Motor umgehend abstellen.
Je nach Ausrüstung des Fahrzeugs kann auch ein Ölstandssensor verbaut sein. Ist der Ölstand zu gering Leuchtet eine „gelbe“ Leuchte mit Ölkannensymbol oder eine Meldung in der Instrumententafel erscheint(bei neueren Fahrzeugen). Die Motorschmierung ist gewährleistet, lediglich der Ölstand nich in ordnung.
Hallo,
Hab nen Problem mit meinem Auto, hoffe das sich jemand
auskennt und mir sagen kann was Sache ist. Gestern auf der
Autobahn hat meine Öl Lampe ausgeleuchtet, bin an der :nächsten
Tankstelle raus und hab Öl nachgefüllt. Die Öl Lampe ist
nicht ausgegangen, dachte das Öl muss sich erst verteilen.
Nach nen paar Kilometern is mein Polo einfach ausgegangen und
spring nicht mehr an. An was kann das liegen? Kann man sowas
reparieren?
Die Ölkontrolllampe bedutet zuwenig Öldruck. Der Grund muss nicht unbedingt zu wenig Öl sein, kann auch eine defekte Pumpe sein. Solange die Warnlampe leuchtet auf keinen Fall fahren, sonst läuft der Motor ohne Schmierung. Motorschaden wahrscheilich.
Gruß vonsales
Hallo,
Es ist jetzt etwas mehr Öl drin als drin sein sollte…
Dann war der Öldruckschalter defekt und Du hättest vor dem auffüllen erstmal den Ölstand per Peilstab prüfen sollen.
Könnte sein, daß der Motor durch aufgepeitschtes Motoröl Ölnebel angesaugt hat und deswegen nicht mehr zu starten ist, erst Recht wenn es ein Benziner ist.
Zuviel Öl ablassen, und mit einem Starthilfespray oder einer Ladung Aceton in den Ansaugtrakt den Motor zum Anlassen bewegen.
Könnten auch massivst die Zündkerzen verkokt sein, wenn es ein Benziner ist.
MfG
Danke für die antworten. Hab den Öl stand vorher geprüft, hat Öl gefehlt sonst hätte ich nicht nachgefüllt.
Die Öl Anzeige hat Rot geleuchtet.
Dreht der Motor beim starten noch?
Klickt nur wenn versuch das Auto zu starten
Klingt leider nicht gut…
Geht wohl oder übel Richtung Motorschaden. Wahrscheinlich hat sich ein Nockenwellen oder Kurbelwellenlager festgefressen.
Kann man sowas reparieren? Hab nen alten Polo bj 1997.
Reparieren kann man alles. Ist immer ne Frage der Kosten. Es müsste allerdings erst mal eine konkrete Diagnose darüber gestellt werden, was wiklich defekt ist. Von diesem Standpunkt aus kann ich nur Vermutungen äußern. Sollte wirklich ein Lager gefressen haben, ist die günstigste Variante wohl ein Gebrauchtmotor vom Autoverwerter.
Danke für die Infos
Moin,
Klickt nur wenn versuch das Auto zu starten
Motor dreht also nicht. Dann ist da wohl was festgegangen.
Dann kann man nur systematisch prüfen ob es Kolben/Kurbelwelle oder aber Nockenwelle betrifft.
Jedenfalls dürfte es sich nicht nur um eine Kleinigkeit handeln.
Gruss Jakob
Ich dank eufh für eure antworten