Auto (Hyundai Santa Fe Bj.2002-Diesel).
Problem : Kam von der Arbeit nach Hause , wollte nach 2 Std einkaufen fahren , Wagen lässt sich nicht mehr starten . war in der Werkstatt . haben alles geprüft .Nockenwellensenor defekt- wurde neu ersetzt .
dann wieder nach 1 tag das gleiche Problem . Kühler ist nach 2 Std noch auf gleicher Temperatur wie vorher abstellt .
Was kann das Problem sein ???
Kann es vielleicht sein, dass die in der Werkstatt nicht so gute Arbeit geleistet haben? Ich kenne mich leider dort nicht aus, wollte allerdings trotzdem meine Idee einbringen.
Vielleicht der Temperaturfühler defekt…
Wenn der Motor zu „kalt“ oder zu „heiß“ ist, springt der Motor nicht an,…
das kann halt auch passieren wenn der Temperaturfühler defekt ist…
dann springt das Auto nicht an, um sich selbst zu schützen.
Evtl um es ganz billig zu machen, einfach den Temperaturfühler überbrücken.
Temperaturfühler ist in Ordnung.
Magnetventil der Einspritzpumpe , Kraftstofffilter ec. wurde alles angeschaut .
Motor springt an wenn er abgekühlt ist .
Batterie , Glühkerzen sind auch neu .
Fehlercode : P0340
Werkstatt weiss auch net weiter