Auto starke Abgasentwicklung

Liebe/-r Experte/-in,
Ich fahre einen Nissan Primera P11 (Turbodiesel).
Der Kilometerstand beträgt ca. 300.010 Km.
Seit kurzem entsteht starke blaue Rauchentwicklung im Standgas, was sich beim Fahren mit höheren Drehzahlen wieder verliert u. sobald ich das anhalte u. es im Standgas läuft tritt das gleiche Problem erneut auf, auch wenn der Motor warm ist.
Die Motorleistung hat sich nicht verringert. Der Motorölverbauch liegt im vorgeschrieben Rahmen u. wunde von mir ständig kontrolliert. Meine Vermutung ist, daß eventuell die Einspritzdüsen verschlissen sind. Können diese auch repariert werden? Eventuell liegt ja auch noch ein anderes Problem vor, das es zu dieser Rauchentwicklung kommt. Der Kraftstofffilter wurde vor 4 Wochen erneuert.
Ich erbitte freundlichst Ihren fachlichen Rat.

Hallo,

blauer Qualm deutet schon auf verbranntes Öl hin, bzw. zuviel Diesel.
Einspritzdüsen kann schon sein, das die einfach nicht mehr richtig schließen und immer etwas Diesel in den Brennraum kommt. Während der Fahrt fällt das ganze dann nicht mehr so auf.
Ist natürlich auch immer die Frage ob sich das finanziell lohnt. Ein Satz Einspritzdüsen ist nicht günstig. Und da wohl viel Diesel unverbrannt in den KAT gelangt ist kann dieser auch Schäden davon getragen haben.
Andere Ursachen wären der Turbolader oder die Zylinderkopfdichtung, aber da kein erhöhter Ölverbrauch ist könnte man es aussschließen.

Wenn es nur eine defekte Düse ist, wäre es von den Kosten nicht so wild, ist nur die Frage ob man wenn nicht direkt alle wechselt, sonst ist die eine Repariert und in einem Monat geht die nächste kaputt.

Gruß, Frank

Überprüfe mal die Fliehkraftsteuerung der Einspritzpumpe

Hallo Schwarzresmorchen, ich bin auch der Meinung das
das oder die Einspritzventil(e) -ESV- undicht ist oder sind, blauer Abgas deutet auf Ölverbrennung oder auf
nachverbrennung in der Auspuffleitung. Mechanische Ventile können repariert werden. Ich würde aber bei diese Km-Leistung, ein Druckverlusttest vorher machen machen lasen. Viel Glück, Agustin

meine ferndignosetipps:
1.blaurauch hat was mit zuviel öl zu tun
2.ölverbrauch wirklich ganz genau erfassen, z.b. aller 1000km mehr wie einen halben liter,das wäre für diesen motor viel zu viel verbrauch
3. ursachen dazu sind u.a. kolbenringe ausgelutscht,ventilführungen bzw. schaftdichtungen hart und undicht, ölverbrauch entsteht auch über deinen turbo, saugt dabei öl über die ansaugluft ein, eventl. zu hoher kurbelgehäuse druck, weil kurbelgehäuse-entlüftung nicht richtig frei ist, eben versottet mit ölschlamm,
4. wenn der blaurauch nach unverbrannten diesel riescht, müssen alle düsen von fachwerkstatt geprüft werden zumal bei dieser laufleistung
5.falls bei der ölstandsprüfung aller 1000km ein höherer meßstand am ölmeßstab gemessen wird,läuft unverbrannter diesel in die ölwanne, ursachen wären eventl. schlechte kompression unter 30bar, einspritzdüsen zu grobe zerstäubung
am besten keinen euro in die mühle reinstecken!!!
oder du findest einen preiswerten hartzischrauber?

Hallo Schwarzes Mohrchen,

nachdem der Motor noch ein sogenannter Vorkammerdiesel ist, vermute ich mal, daß die Einspritzdüsen noch eingestellt werden können. Das sollte jede annähernd brauchbare Landmaschinen- oder LKW-Werkstatt noch hinbekommen. PKW-Werkstätten haben das Gerät dafür sicher meist schon ausgesondert. Alternativ hilft sicher auch der Besuch bei einem Bosch-Dienst. ATU und Konsorten sind mit sowas überfordert.
Bei 300.000km ist das auf jeden Fall eine gute Investition, wenn das Auto so noch gesund ist, da Laufruhe des Motors sowie Verbrauch davon profitieren werden. Bevor Du Dich da aber in unkosten stürzt hilft nur eine Diagnose am Fahrzeug einer kompetenten Werkstatt. Ich würde wohl, könnt ich´s nicht selber, zu einem Bosch-Dienst gehen oder zu einer alteingesessenen Werkstatt mit älterem Werkstattpersonal.
Viel Erfolg!

Gruß

Hallo

An die Einspritzdüsen glaube ich weniger. Blauer Rauch bedeutet das der Motor Öl verbrennt. Bei deinen km Stand könnte ich mir vorstellen das es entweder die Ventilschaftabdichtungen oder vielleicht die Kolbenringe sind.
Mein Tipp: Fahre in eine freie Werkstatt und informiere dich beim Meiter vor Ort. Eine Ferndiagnose ist in diesen Fall schwierig. Die meisten Werkstätten verlangen dafür auch nichts.

Gruß

Hallo schwarzesmorchen,

kann Dir bei dem Problem mit Deinem Nissan Primera P11 (Turbodiesel)leider nicht konkret helfen, da ich dieses Fahrzeug in seinen technischen Details nicht kenne.
Allgemein ist bei blauer Rauchentwicklung immer die Mitverbrennung von Motoröl gegeben. In Anbetracht der hohen Laufleistung des Motors (hier über 300.000 km)ist ein Verschleiß der Zylinderlaufflächen, Kolben und Kolbenringe nicht auszuschließen.Evtl. liegt auch ein Bruch an den Ölabstreifringen vor, so dass Motoröl in den Verbrennungsraum gelangt und dort verbrannt wird.
Da es sich bei Deinem Fahrzeug um einen Turbodiesel handelt,sollte auch der Turbolader einer Prüfung unterzogen werden.
Ein Verlust in der Motorleistung ist in solchen Fällen nicht ohne weiteres feststellbar. Hiezu wäre die Durchführung einer Verdichtungsdruckprüfung angebracht.
Da angeblich der Motorölstand sich nicht verringert hat ist zu vermuten, dass ein Teil des eingespritzten Kraftstoffs, bedingt durch den o.g.Verschleiß, in das Motoröl gelangt und der Pegelstand dadurch konstant gehalten wird. In diesem Fall wird das Motoröl mehr und mehr verdünnt und führt früher oder später zu massiven Motorverschleiß bzw. Kolbenfressern Ein rechtzeitiger Motorölwechsel ist deshalb ratsam.
Ein Verschleiß bzw. Schaden an den Einspritzdüsen würde ich ausschließen, da in solch einem Fall eine sehr schwarze Rauchentwicklung entsteht. Eine Abgasprüfung sollte dennoch durchgeführt werden.
Einspritzdüsen sind Präzisionsteile und nicht instandsetzbar. Deshalb sind Düsennadel und Düsenkörper (tausendstel Millimeter)grundsätzlich zusammen auszutauschen.
Besser ist es aber die gesamte Baugruppe Einspritzdüse auszuwechseln.
Vielleicht hilft Dir auch folgender Hinweis weiter:
Schaue mal in das Forum von Europas größter Auto-und
Motor-Community unter www.motor-talk.de rein.

Wünsche Dir viel Glück bei der weiteren Suche.

Willi