Auto Subwoofer Zuhause an Stereo Verstärker ohne Subwoofer Ausgang anschließen?
Kommt darauf an… bei einem Sub in einem fertigen Gehäuse macht das wenig Sinn da im Auto die Schallübertragung zum Ohr mehr wie beim Kopfhöher (kleiner Raum, kurze Strecke) funktioniert… in einem großen Raum passt die Auslegung nicht mehr, und das Teil schwabbelt wirkungslos rum…
Ein Free-Air kann gehen! Dann aber den Hersteller fragen… der kann dir die passenden Parameter für das Gehäuse geben.
Anmerkung: Ich habe mal einen Em-Phaser 395mm Freeair (400 Sinus/600 Impuls) geschenkt bekommen (Unfallwagen). Hab dann bei Em-Phaser angefragt… Antwort war 100l, geschlossen, stark bedämpft. Da weiß man warum manchmal geschlossene Gehäuse besser sind als Bassreflex. Meine Standboxen von Elac sind schon nicht schlecht im Bass… aber die Kiste war dermaßen präzise und trocken… eine Freude. Hat man deutlich gespürt bevor man was gehört hat War maßgeblich daran beteiligt den Estrich im Neubau zu setzen…