Auto Türschloss trocken halten- wie ?

Liebe Experten,
jedes Mal, wenn ich im Winter morgens losfahren möchte, fällt es mir schwer mein Auto aufzuschließen, weil mein Schloss vereist. Anderen passiert das viel seltener und nur bei extremeren Witterungen.
Nun hat mir ein Kollege gesagt es gäbe sicherlich Möglichkeiten, das Schloss trocken zuhalten, damit es gar nicht erst zufrieren kann.
Hat jemand vielleicht ein paar nützliche Tipps um mir den morgentlichen Ärger zu erstparen?
Ich danke euch!! Bernd!

Hallo,

also, als ich diese Probleme hatte, habe ich einen Türschlossenteiser gekauft.
Das ist wohl eine ähnliche Flüssigkeit wie für die Scheiben, nur gibt es die in einem kleinen Fläschchen mit Dosierer. Den steckt man in das Schloss, spritzt einmal, wartet ein paar Sekunden, und schon lässt sich das Schloss mühelos aufsperren.

Wie man es trocken hält, kann ich nicht sagen - außer man hat eine Garage.

Gruß

Hallo,
wie wärs mit Türenteiser?
Ich glaube kaum, dass man ein Türschloss trockenlegen kann. Oder nur mit hohem Aufwand.
Das eifachste wäre warscheinlich der Enteiser.
Wenn die Scheiben aber auch durchschnittlich schnell und sehr stark beschlagen würde ich mal nach den Dichtungen schauen. Nicht dass die nicht dicht sind.

Viel Erfolg

Es gibt im Handel Türschlossenteiser - das funktioniert sehr gut - aber trocken halten denke ICH kann man es nicht, ist ja auch oft ein beschlagen wie bei der Windschutzscheibe…oder??

sorry, war sehr krank