Auto unbrauchbar machen

Hallo Leute,

ich soll etwas für ein Buch eines Freundes herausfinden:
Ich brauche einen Gegenstand aus einem Auto der leicht zu entfernen ist (am Besten mit der Hand und möglichst schnell), tragbar ist (logischerweise), das Auto an der Weiterfahrt hindert (also nicht so schnell ersetzt werden kann) und auch einfach wieder eingebaut werden kann.

Ich danke euch schoneinmal im voraus!

Benedict Endemannn

1 Like

was ist denn mit der guten alten methode, zb mit einer kartoffel den auspuff zu verschließen? heutzutage weniger gut, weil katalysatormordend?

Karnevalspfeife im Kühler
das Auto fährt zwar, macht auf der Autobahn den Fahrer wahnsinnig. Und ist nicht so leicht zu finden.

Rainer

hi benedict

du kriechst unter das auto und ziehst ein kabel vom magnetschalter ab.beim polo oder panda mußt du dafür noch nicht einmal unter das auto kriechen.man kann den wagen dann allerdings noch anschieben.

in der hoffnung das es wirklich für ein buch ist -

thomas

Noch was ganz gemeines:
Eine Grippzange unter dem Motor auf den Benzinschlauch bei der Kraftstoffpumpe klemmen !
Fahren wird er, nur wie weit?
:wink:))Ronnie

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

altes Auto / neues Auto
Wenn es ein älteres Auto ist (noch so mit mechanischer Zündverteilung) dann den Verteilerfinger entfernen.

Wenn es ein neueres Auto ist (so mit Wegfahrsperre und so) einfach den Zündschlüssel mitnehmen:smile:

neues Auto

Wenn es ein neueres Auto ist (so mit
Wegfahrsperre und so) einfach den
Zündschlüssel mitnehmen:smile:

Und wenns ein neuerer Peugeot is kannste sogar den Zündschlüssel steckenlassen, der hat nämlich einen Nummerncode zum eingeben

gaaaaaaaanz einfach :smile:

Hallo Leute,

Moin Benedict.

ich soll etwas für ein Buch eines Freundes
herausfinden:

Seit wann haben Bücher Wünsche? *staun*

Ich brauche einen Gegenstand aus einem
Auto der leicht zu entfernen ist (am
Besten mit der Hand und möglichst
schnell), tragbar ist (logischerweise),
das Auto an der Weiterfahrt hindert (also
nicht so schnell ersetzt werden kann) und
auch einfach wieder eingebaut werden
kann.

Ich danke euch schoneinmal im voraus!

Na dann will ich mal aufzählen:

  1. Zündschlüssel:
    Tolle Sache, einmal abgezogen hindert dieser wichtige Gegenstand hervorragend die Weiterfahrt und kann schnell wieder „eingebaut“ werden.

  2. Zigarettenanzünder:
    Klare Sache bei Rauchern. Fehlt dieses Teil, ist an eine Benutzung des Fahrzeugs nicht zu denken.

  3. Schminkspiegel:
    Dies ist eine subtile Methode, Frauen an der Weiterfahrt zu hindern, weil sie es erst an der nächsten Ampel bemerken.

  4. Radio-keycode-Karte oder -Bedienteil:
    Eigenet sich sehr gut dazu, einem spätpubertierenden Teenager die KFZ-Benutzung zu vereiteln, da dieser Personenkreis mit dem plötzlich aufkommenden Geräuschpegel eine ruhig vor sich hinsummenden Maschine hoffnungslos überfordert ist.

So, und nun zu den richtigen Gegenständen, die Du wahrscheinlich suchst:
Das ist abhängig vom Fahrzeug. Bei älteren Modellen kann man die Verteilerkappe abziehen, dann macht der Wagen kein brumm brumm und das war’s.
Oftmals gibt es neben der Autobatterie eine Hauptsicherung (einige japanische Modelle aus den 80’ern hatten sowas).
Bei Dieselmaschinen ist das etwas schwieriger. Die kann man nicht so leicht lahmlegen.
Bei ganz neuen Autos lohnt sich ein Blick in den Sicherungskasten. Bei der heutigen Übertechnisierung reicht es wohl, wenn ein Relais abgezogen wird und damit die „freiwillige Selbstkontrolle“ beim Anlassen nicht mehr spielt.

Viel Spaß beim Ausprobieren :wink:
Lars

Hi Larsi °grins°

Das ist abhängig vom Fahrzeug. Bei älteren
Modellen kann man die Verteilerkappe
abziehen, dann macht der Wagen kein brumm
brumm und das war’s.

Ich würd eher den Verteilerfinger mitnehmen, die Kappe is schnell wieder drauf, aber ohne Finger läuft nix … äh … °grins°

Oftmals gibt es neben der Autobatterie
eine Hauptsicherung (einige japanische
Modelle aus den 80’ern hatten sowas).
Bei Dieselmaschinen ist das etwas
schwieriger. Die kann man nicht so leicht
lahmlegen.

Bei ganz neuen Autos lohnt sich ein Blick
in den Sicherungskasten. Bei der heutigen
Übertechnisierung reicht es wohl, wenn ein
Relais abgezogen wird und damit die
„freiwillige Selbstkontrolle“ beim
Anlassen nicht mehr spielt.

Ganz neue Modelle weigern sich zumeist auch beim Besitzer °lach°

Ich brauchte die Bedienungsanleitung bis ich draufkam, daß ich erst auf „D“ schalten kann wenn ich gleichzeitig auf der Bremse steh …

°wink°

Tiger

der schlimme Finger? :wink:

Hi Larsi °grins°

huhuuuuuuuuu Tiger,

wie war’s im Land der bunten Würstchen?
Ach ja, will da Ende Okt. mit dem Auto (muß ich ja in diesem Brett sagen *grins*) auch hin. Hast Du ein nettes Haus mit Blubberbad, Sauna und fettem Kamin, das Du mir empfehlen kannst?

Ich würd eher den Verteilerfinger
mitnehmen, die Kappe is schnell wieder
drauf, aber ohne Finger läuft nix … äh
… °grins°

Ja ja - es ging um schnell runter und schnell wieder rauf (also das alte rein-raus-spiel? *grübel*). Du weißt schon… :smile:

Ganz neue Modelle weigern sich zumeist
auch beim Besitzer °lach°

Ich brauchte die Bedienungsanleitung bis
ich draufkam, daß ich erst auf „D“
schalten kann wenn ich gleichzeitig auf
der Bremse steh …

Klar, das muß eine Ausführung sein, die auch auf dem amerikanischen Markt rechtlich unbedenklich ist. Sonst darf der Hersteller wieder für die vielen kaputten Garagen und verletzten Kindeskinder aufkommen *grusel*.

°wink°

*fuchtel*
Lars :smile:

wie war’s im Land der bunten Würstchen?

Heiß °grins°
Im Ernst, ich bin braun wie nach einem Griechenlandurlaub

Ach ja, will da Ende Okt. mit dem Auto
(muß ich ja in diesem Brett sagen *grins*)
auch hin. Hast Du ein nettes Haus mit
Blubberbad, Sauna und fettem Kamin, das Du
mir empfehlen kannst?

Yep, am Bönnerup-Strand. Die Hütte hatte knappe 100 Quadratmeter, einen Autoabstellplatz (°grins° zur Berechtigung des Brettes), Whirlie, Sauna und Kaminofen. Wird aber für dich alleine etwas zu groß sein °dreckiggrins° Oder fährst du nicht alleine ?? °harhar°

Ja ja - es ging um schnell runter und
schnell wieder rauf (also das alte
rein-raus-spiel? *grübel*). Du weißt
schon… :smile:

So ein Finger is schnell rein … äh draufgesteckt ;o))

Klar, das muß eine Ausführung sein, die
auch auf dem amerikanischen Markt
rechtlich unbedenklich ist. Sonst darf der
Hersteller wieder für die vielen kaputten
Garagen und verletzten Kindeskinder
aufkommen *grusel*.

Zumindest kann ich die Kleinen bedenkenlos drinnen spielen lassen … bis auf °huuup° kann nix passieren.

°zurückfuchtel°
Tiger

der schlimme Finger ist bald im Regenland?
Huhuuuuuuuu Tiger :smile:

wie war’s im Land der bunten Würstchen?

Heiß °grins°
Im Ernst, ich bin braun wie nach einem
Griechenlandurlaub

fein fein - ich kenne da eine Autoliebhaberin (sofiel zum Thema Brettname), die das sicherlich erfreuen wird. *flöt* oh sorry *hup*

Yep, am Bönnerup-Strand. Die Hütte hatte
knappe 100 Quadratmeter, einen
Autoabstellplatz (°grins° zur Berechtigung
des Brettes), Whirlie, Sauna und
Kaminofen.

*lechz* MIT Autoabstellplatz, na wenn das nicht Luxus ist (soviel zum Thema Brettnamen die II.).
Hast Du da eine Adresse, oder sind die im Dansksommerkatalog (Katalognummer bitte)?

Wird aber für dich alleine
etwas zu groß sein °dreckiggrins° Oder
fährst du nicht alleine ?? °harhar°

Ich? äääähhhhh, nö - hatte ich eigentlich nicht vor *grinsel*. Aber das müssen wir noch genau sehen, denn die Person hat keine Fahrerlaubnis für mein „Rüsselsheimer Präzisionsmobil“ (soviel zum Thema Brettnamen die III.).

Ja ja - es ging um schnell runter und
schnell wieder rauf (also das alte
rein-raus-spiel? *grübel*). Du weißt
schon… :smile:

So ein Finger is schnell rein … äh
draufgesteckt ;o))

Du kennst die Besonderheiten von besagtem oder war es betagtem (?) Rüsselheimer Präzisionsmobil nicht. *grummel*
(Ich könnte ja den V40 meines alten Herrn bekommen, wenn ich dieses Jahr noch mein Diplom schaffe - aber schon wieder ein rotes Auto? Also ich weiß nicht).

Zumindest kann ich die Kleinen bedenkenlos
drinnen spielen lassen … bis auf °huuup°
kann nix passieren.

Mein „Kleiner“ kann in meiner Karre auch „spielen“, aber ich denke, Du hast das jetzt anders gemeint. *kicher*

°zurückfuchtel°

*Müdewedel*
Lars :smile:

Tschulligung … ;o)
°huphup° ;o)

*lechz* MIT Autoabstellplatz, na wenn das
nicht Luxus ist (soviel zum Thema
Brettnamen die II.).
Hast Du da eine Adresse, oder sind die im
Dansksommerkatalog (Katalognummer bitte)?

Beides, die Adresse is Bönnerup Strand, Tangvej 33, die Katalognummer weiß ich leider nimmer …

Wird aber für dich alleine
etwas zu groß sein °dreckiggrins° Oder
fährst du nicht alleine ?? °harhar°

Ich? äääähhhhh, nö - hatte ich eigentlich
nicht vor *grinsel*. Aber das müssen wir
noch genau sehen, denn die Person hat
keine Fahrerlaubnis für mein
„Rüsselsheimer Präzisionsmobil“ (soviel
zum Thema Brettnamen die III.).

DIE alte Schüssel is ein Präzisionsmobil ? °lach°

Du kennst die Besonderheiten von besagtem
oder war es betagtem (?) Rüsselheimer
Präzisionsmobil nicht. *grummel*

Nein, will ich auch gar nicht °grins° Ich hatte lange Jahre ähnliche Rostlauben … äh, will sagen Fahrzeuge und preise den Tag ab dem ich nur mehr den Zündschlüssel umdrehen und fahren kann °lach°

(Ich könnte ja den V40 meines alten Herrn
bekommen, wenn ich dieses Jahr noch mein
Diplom schaffe - aber schon wieder ein
rotes Auto? Also ich weiß nicht).

T5 ? Ja, würd ich nehmen °kicher°, auch in rot.

Mein Alter hat den V70R °lechz°, rückt ihn aber leider nur ganz selten raus …

Mein „Kleiner“ kann in meiner Karre auch
„spielen“,

Du weißt, aus Spaß wurde Ernst und der lernt jetzt laufen °dreckiggrins°

Tiger
°auchverspielt°

Huhuuuuuuuu Tiger :smile:

wie war’s im Land der bunten Würstchen?

Heiß °grins°
Im Ernst, ich bin braun wie nach einem
Griechenlandurlaub

fein fein - ich kenne da eine
Autoliebhaberin (sofiel zum Thema
Brettname), die das sicherlich erfreuen
wird. *flöt* oh sorry *hup*

Yep, am Bönnerup-Strand. Die Hütte hatte
knappe 100 Quadratmeter, einen
Autoabstellplatz (°grins° zur
Berechtigung
des Brettes), Whirlie, Sauna und
Kaminofen.

*lechz* MIT Autoabstellplatz, na wenn das
nicht Luxus ist (soviel zum Thema
Brettnamen die II.).
Hast Du da eine Adresse, oder sind die im
Dansksommerkatalog (Katalognummer bitte)?

Wird aber für dich alleine
etwas zu groß sein °dreckiggrins° Oder
fährst du nicht alleine ?? °harhar°

Ich? äääähhhhh, nö - hatte ich eigentlich
nicht vor *grinsel*. Aber das müssen wir
noch genau sehen, denn die Person hat
keine Fahrerlaubnis für mein
„Rüsselsheimer Präzisionsmobil“ (soviel
zum Thema Brettnamen die III.).

Ja ja - es ging um schnell runter und
schnell wieder rauf (also das alte
rein-raus-spiel? *grübel*). Du weißt
schon… :smile:

So ein Finger is schnell rein … äh
draufgesteckt ;o))

Du kennst die Besonderheiten von besagtem
oder war es betagtem (?) Rüsselheimer
Präzisionsmobil nicht. *grummel*
(Ich könnte ja den V40 meines alten Herrn
bekommen, wenn ich dieses Jahr noch mein
Diplom schaffe - aber schon wieder ein
rotes Auto? Also ich weiß nicht).

Zumindest kann ich die Kleinen
bedenkenlos
drinnen spielen lassen … bis auf
°huuup°
kann nix passieren.

Mein „Kleiner“ kann in meiner Karre auch
„spielen“, aber ich denke, Du hast das
jetzt anders gemeint. *kicher*

°zurückfuchtel°

*Müdewedel*
Lars :smile:

Hallo Tiger
Den Zündschlüssel steckenlassen ist eine ganz schlechte Idee.Sollte es bei Peugeot ähnlich wie bei Citroen sein ist die nummerisch Wegfahrsperre ganz einfach zu überlisten.Die Wegfahrsperre sitzt bei dem Citroen meines Bruders(Firmenwagen) in einer klappbaren Konsole.In diese Konsole führen 2 Stecker diese muß man nur abziehen und zusammenstecken. Schon ist Wegfahrsperre ausgeschaltet.
Also doch besser Schlüssel mitnehmen!

MFG Uwe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Tiger
Den Zündschlüssel steckenlassen ist eine
ganz schlechte Idee.Sollte es bei Peugeot
ähnlich wie bei Citroen sein ist die
nummerisch Wegfahrsperre ganz einfach zu
überlisten.Die Wegfahrsperre sitzt bei
dem Citroen meines Bruders(Firmenwagen)
in einer klappbaren Konsole.In diese
Konsole führen 2 Stecker diese muß man
nur abziehen und zusammenstecken. Schon
ist Wegfahrsperre ausgeschaltet.
Also doch besser Schlüssel mitnehmen!

Naja, bei Peugeot dürft es nicht so leicht sein, da die Werkstatt immer um den Code gebettelt hat. Wenns so ist wie du sagst dann müßten die Jungs bei Peugeot das ja auch gewußt haben, hm ?

°wink°

Tiger

Alarm!
Huhu Lars!!!

Jetzt gibt’s erstmal 'ne Packung:

  1. Schminkspiegel:
    Dies ist eine subtile Methode, Frauen an
    der Weiterfahrt zu hindern, weil sie es
    erst an der nächsten Ampel bemerken.

Solche Aussagen müssen ja wohl bestraft werden!!! *grummel*
Na warte, komm’ Du hierher! *messerwetz*

  1. Das Bremspedal, weil Männer das auch erst an der nächsten (oder übernächsten) Ampel bemerken!

*smack*

Alex

Ich hoffe doch sehr…
…daß damit das AUTO gemeint war :wink:

DIE alte Schüssel is ein Präzisionsmobil
? °lach°

Schöne Grüße

Alexandra

*in Vorfreude wartend und gelangweilt, deshalb ungewohnterweise in diesem Brett…und das ohne Führerschein!*