Gesunder Menschenverstand
o Der liebe Gott oder
o die Evolution (Ankreuzen nach gusto)
hat uns mit etwas ausgestattet, dass man den gesunden Menschenverstand nennt. Ab und an hilft es, diesen einzusetzen.
Die Frage, ob ein Allergiker ein höheres Risiko hat, Autozufahren, ist die gleiche Frage, die sich bei jeder Erkältung oder manch anderem Zipperlein auch stellt und die man sich ganz leicht beantworten kann:
Bringt das, was man hat, irgendeine potenzielle Beeinträchtigung beim Fahren? Falls ja: Gibt es eine Möglichkeit, dem erfolgreich entgegen zu wirken?
Wenn häufiges Niesen problematisch ist, kann u.U. helfen, dass man Fenster zu und Lüftung aus lässt. Und dass man darauf achtet, sich nicht zu viele Pollen reinzutragen - nicht unterm Haselnussbaum parken, wenn man mit den Pollen Probleme hat.
Wenn man starke Medikamente nimmt, die müde machen, gilt das, was immer gilt, wenn man starke Medikamente nimmt, die müde machen - egal ob wg. Allergie oder eingewachsenem Zehennagel: Finger weg vom Steuer.
Also eigentlich ganz einfach und kein Grund, speziell wegen Allergikern ALARM auszulösen. Und auch eine Frage, die man eigentlich nicht mit dem Maßstab beantworten solle, ob die Versicherung zahlt oder nicht. Geschickter wäre es doch wohl, schon wegen der eigenen Gesundheit auf ein erhöhtes Risiko zu verzichten.