Auto verkaufen am sonntag

Guten Tag,

ich verkaufe mein auto auf einen sonntag.was ist wenn ich meine nummernschilder abschraube und der käufer seine überführungs kennzeichen anbringt?wie sieht das denn jetzt mit der versicherung aus,darf der käufer das auto mitnehmen,was ist wenn der käufer ein unfall baut?ich kann meine versicherung an einem sonntag nicht erreichen.
ich bitte um schnellen rat
lieben gruss anja

meine nummernschilder abschraube und der käufer seine
überführungs kennzeichen anbringt?wie sieht das denn jetzt mit
der versicherung aus,

Dann ist das Fahrzeug über die Versicherung des Käufers versichert.

ist wenn der käufer ein unfall baut?

Dann hast Du damit nichts zu tun.

ich kann meine versicherung an einem sonntag nicht erreichen.

Das brauchst Du auch nicht (das hätte ich an Deiner Stelle auch vorher geklärt).

Hallo,
ein Restrisiko bleibt für den Verkäufer. Er übergibt ja auch die Fahrzeugpapiere an den Käufer und hofft, dass dieser das Fahrzeug am nächsten Werktag ummeldet. Wenn er das nicht tut und weiter mit dem Fahrzeug fährt, haftet die noch bestehende Versicherung. Er kann nicht sicher sein, dass ein anderes Kennzeichen angeschraubt wird, wenn er den Käufer aus den Augen verliert oder das Überführungskennzeichen für ein anderes Fahrzeug verwendet wird.

Im Kaufvertrag sollte die Verpflichtung zur sofortigen Ummeldung festgelegt sein. Diesen Kaufvertrag schickt man zur zusätzlichen Sicherheit an Zulassungsstelle und seine Versicherung.

Gruß Woko

Hallo,

Im Kaufvertrag sollte die Verpflichtung zur sofortigen
Ummeldung festgelegt sein. Diesen Kaufvertrag schickt man zur
zusätzlichen Sicherheit an Zulassungsstelle und seine
Versicherung.

Nutzt im Worst-Case auch nicht immer was!

Merke:
Man verkauft NIE NIE NIE ein angemeldetes Auto!

Grüße von
Tinchen

Hallo Tinchen,

Nutzt im Worst-Case auch nicht immer was!

Merke:
Man verkauft NIE NIE NIE ein angemeldetes Auto!

Das sehe ich im Prinzip auch so. Die Praxis auf den Sonntagsmärkten sieht anders aus. Wie will man sein Fahrzeug dorthin bringen, wenn es vorher abgemeldet ist. Man sucht ja erst einen Käufer, und wenn man keinen findet, muss man mit dem Fahrzeug wieder zurück. Eine Alternative wäre abmelden und mit einem Kurzzeitkennzeichen versichern. Dann hat man das gleiche Problem, wenn man an dem Wochenende nicht verkauft. Nicht jeder hat eine Trailer und zweites Fahrzeug zum Transport bzw. einen Händler, der einem eine rote Nummer gibt.
Konsequenz: Einfach solche Märkte meiden.

Gruß Woko

Hallo

Merke:
Man verkauft NIE NIE NIE ein angemeldetes Auto!

Tja, da hat der Verkäufer ein grossen Problem! Man kauft nie ein abgemeldetes Fahrzeug da man es ja nicht probefahren kann. Bei der Besichtigung ein rotes Kennzeichen dabei zu haben ist für den privaten Käufer/Verkäufer ein grosser Aufwand.

Man kann übrigens das Auto mitsamt Versicherung verkaufen und ist rechtlich aus dem Schneider. Zumindest wenn man die Personalien vollständig und richtig hat. (Perso kopieren etc.)

Gruss vonsales

hallo,

einfach einen anständigen kaufvertrag machen und man ist aus dem schneider auch mit angemeldetem kfz.
kopie zulassungsbehörde und versicherer. dann kann man 2 wochen später mal anrufen und nachfragen ob das kfz umgemeldet wurde. falls nicht kann der gleich eine erwerberkündigung durchziehen.

mfg
snake