Guten Tag, dieses Thema ist ja schon etwas bekannt. Nun hab ich auch so eine Anfrage bekommen. Der Käufer in der USA will mein Auto kaufen. Er bezahlt per Paypal und lässt das Auto per Spedition abholen. Klingt alles etwas eigenartig und deshalb hab ich mal gegooglet.
In anderen Foren habe ich gelesen das es ein Betrug ist, weil der Käufer den Käuferschutz in Anspruch nimmt sobald er das Auto hat und so holt er sich einfach das Geld zurück. Das ist aber eine Fehlinformation. Es gibts bei Paypal nur einen Käuferschutz wenn man bei Ebay kauft (ggf. bitte mich korrigieren). Ist also für mich kein Nachteil. Woanders habe ich gelesen das man eine gefälschte Nachricht von Paypal bekommt, in der steht das man das Geld angeblich erhalten hat. Diesen Betrug kriegt man einfach mit wenn man sich den Absender genauer anguckt oder auf sein Paypal-Konto nach schaut (ggf. NICHT den Link der E-Mail nutzen). Also gibt es da noch andere Risiken die da gegen Sprechen das ich mich darauf einlasse?
Weiß da jemand was?
Danke
hi
Weiß da jemand was?
Klingt nach einer Variante des Scheckbetruges FAQ:3355, laß die Finger davon.
Gruß
Edith
Hallo,
schau mal nach welche Kosten alleine bei Paypal für dich als Empfänger anfallen. 4% sind bei den Beträgen kein Pappenstiel.
Ich vermute eher, daß das Geld von gehackten Konten kommt und dann schnell die Polizei vor der Türe steht…
Mal im Ernst - warum sollte jemand ein gebrauchtes Auto kaufen, daß er nie gesehen hat (hier kann man eigentlich aufhören, aber es geht ja noch weiter), dann auch noch Kosten von einigen 1000 Euro für den Transport in ein anders Land auf sich nehmen und sich dort noch mit dem Zoll (wobei er von einem Privatmann ja noch nit mal die deutsche Mehrwertsteuer erstattet bekommen kann) und der Zulassung rumärgern (ok, in den USA ist das nicht so schlimm, was Zulassung angeht).
Cu Rene
Hallo!
Würdest Du unbesehen von einem Unbekannten ein Auto in den USA kaufen und einen Haufen Geld für den Transport bezahlen? So dämlich wärst Du bestimmt nicht und der vermeintliche Interessent für Dein Auto ebenfalls nicht.
Du kannst mit Gewissheit von einem Betrugsversuch ausgehen. Wenn Du aber glaubst, vorsichtig genug zu sein, wirst Du die Masche in allen Details kennenlernen.
Gruß
Wolfgang
OK, ich lasse es. Nur bares ist wahres. Jetzt fängt es auch echt an zu nerven. Hab nun schon mehrere von solchen Anfragen erhalten.
Einige verleiten echt zum zurück schreiben. Ich meine, wenn sich einer mit Captain David James vorstellt, dann würde ich mich gerne als Captain Jack Sparrow bekannt geben
Mein jetziges Auto wird glaube das letzte richtige Auto in mein leben sein. Wenn ich mal wieder eins brauche dann nur noch alte Huscheln, die für paar 100€ weg gehen. Den Stress werde ich mir nicht mehr an tun.
Danke für die Antworten.
Ciao
Hallo,
sich einer mit Captain David James vorstellt,
ach, der macht immer die Vorhut. Nach dem Captain kamen noch Major, Colonel und General. Der Präsident hat sich bei mir aber nicht gemeldet. Ein bißchen enttäuscht war ich da schon.
Gruß
Christian
Ich meine, wenn
sich einer mit Captain David James vorstellt
Ja dann ists natürlich seriös… den kennt ja jeder und der braucht genausowenig einen Pass wie die Queen.
Gruss HighQ