Hallo Andy,
ich habe ein Auto verkauft und der Käufer hat auch alles
besichtigt
und probe gefahren usw. Danach nun der Kaufvertrag (Vordruck
von
Mobile) unterzeichnet und Geldübergabe. Am Abend ruft der
Käufer mich
an und sagte das alles fehlt (Warndreieck, Verbandskoffer,
ABE’s für
die Reifen) und angeblich seien die vorderen Reifen
abgefahren.
das sind alles „Mängel“, die bei einer Besichtigung entdeckt werden können.
Bezüglich der ABE’s für die Reifen: Sind auf dem Auto andere Felgen/Reifen als Original drauf, dann müssen diese, wenn keine ABE vorhanden ist, eingetragen sein, sonst erlischt die Betriebserlaubnis. Wenn ich ein Auto mit offensichtlichen Sonderrädern (groß und breit) kaufe, würde ich vorher erstmal fragen, ob die Dinger eingetragen sind. Der Eintrag ist übrigens den Fahrzeugpapieren zu entnehmen.
So nun
kam ein Anwaltsschreiben das das Auto zurück gegeben werden
sollte
oder 5000€ zurück erstatten
*haha* Und weshalb solltest du das tun? Wirft er dir arglistige Täuschung vor?
Was kann ich nun tun??
Falls du keine Rechtschutzversicherung hast würde noch garnichts tun. Zumindest nicht zum aktuellen Zeitpunkt. Wahrscheinlich wird dich der Anwalt ein paar mal nerven. Spätestens wenn von „gerichtlichen Verfahren“ die Rede ist, würde ich aber zum Anwalt gehen.
Lass dich auf keine Diskussionen am Telefon ein! Teile mit das du den Wagen nicht zurücknimmst und auch kein Geld bezahlst!
Man versucht gerade dich mit allen Mitteln einschüchtern. Falls du bedroht werden solltest, beende das Telefonat sofort und zeige die Person sofort an.
So wie du das schilderst, sieht es für den Käufer nämlich schlecht aus. Nur weil er einen Anwalt beauftragt hat, ist er noch lange nicht im Recht. Selbst wenn er es wäre: Recht haben und Recht bekommen sind zwei unterschiedliche paar Schuhe. Ist doch klar, dass sein Anwalt ein bisschen mit dem Säbel rasselt. Das würde ich von meinem Anwalt auch erwarten.
Ich bin
doch auf der sicheren Seite da es ja kein Arglistiger
versteckter
Mängel war oder???
Sehe ich genauso.
In diesem Sinne: Laß dich nicht aus der Ruhe bringen.
MfG
Stephan