Hallo, brauche dringend eure Hilfe. Ich habe unser Auto an
einem Bekannten ausgeliehen und der ist von der Strasse
gekommen und mein Auto ist schrott sozusagen. Andere Autos
oder Personen sind nicht zu Schaden gekommen.
Das ist doch schon mal das Wichtigste, daß keine Person zu Schaden gekommen ist.
Welche Versicherung muss nun zahlen? Privat Haftpflicht oder
meine KFZ Versicherung?
Erst mal: Durfte derjenige fahren?
-gültige Fahrerlaubnis?
-hast Du einen Tarif gewählt, in dem derjenige auch das Fahrzeug fahren darf? (Fahrerkreis)
Also:
Fremdschäden zählt Deine KFZ-Haftpflichtversicherung (z.B. Leitplanke, Straßenbaum, Flurschaden, Feuerwehreinsatz wg auslaufendem Kraftstoff etc)
Wenn der Fahrer vom Tarif her nicht hätte fahren dürfen, kann es sein, dass Du eine Vertragsstrafe zahlen mußt, z.B. 1 Jahresbeitrag.
Die private Haftpflicht von Deinem Bekannten hat nix damit zu tun. Das Führen von KFZ wird nicht davon gedeckt.
Wenn Du eine Vollkasko hast, kannst Du den Schaden an Deinem KFZ darüber abwickeln.
Sowohl in der Haftpflicht als auch in der Vollkasko wirst Du hochgestuft, falls Du diese in Anspruch nehmen musst.
Das ist ein Schaden, den Dir Dein Bekannter ersetzen muss, allerdings ohne, dass eine Versicherung dafür aufkommt.
Wenn Du keine Vollkasko hast, dann muss Dein Bekannter auch den Schaden an Deinem Auto bezahlen, ebenfalls ohne dass eine Versicherung dafür aufkommt.
Alle Fragen geklärt?
Gruß Dirk