Auto verliert nach Betankung Kraftstoff

Hallo!

Ich habe einen neun Jahre alten Opel Astra, bei dem seit ca. zwei Monaten (zumindest ist es mir seit diesem Zeitpunkt bekannt) immer im direkten Anschluss an das Tanken unterhalb des Tanks Benzin austritt, erst läuft es regelrecht heraus, dann tröpfelt es nur noch und schließlich hört es aber ganz auf. Die Reichweite ist aber nach wie vor die Gleiche und nicht irgendwie eingeschränkt (ca. 650km).
Als ich es das erste Mal bemerkte tippte ich noch auf ein Übertanken, aber auch die letzten Male, bei denen ich wirklich darauf geachtet habe, dass bloß nicht zu viel getankt wird, lief anschließend Benzin aus (und das immer schon an der Tankstelle). Woran könnte das liegen? Mir kommt es eben merkwürdig vor, weil ja auch die Reichweite nicht geringer wird dadurch.

Über Antworten würde ich mich sehr freuen!

Vielen Dank schon im Voraus!

Grüße

Steffi

Hiho,

ich tippe mal auf eine Dichtung oder eine durchgerostete Stelle. Hab das ab und an auch bei meinem Van, allerdings nur tröpfelnd.

Grüßli,
Arcon

Hallo,

ich tippe mal auf einen Riss im (vermutlich Kunststoff-)Tank. Ist die Frage, wie viel Benzin ausläuft. Eine Pfütze von 1-2L sieht schon ordentlich aus und ist sicherlich auch nicht ungefährlich, wird aber die Reichweite kaum messbar verringern.

Möglich wäre auch eine Undichtigkeit im Bereich, wo das Rohr vom Einfüllstutzen in den Tank geht. Tanke beim nächsten Mal nach Gefühl ca. 3/4tel voll. Wenn wirklich der Tank am oberen Teil undicht ist, dürfte dann nichts rauslaufen. Wenn genauso viel rausläuft, dann würde ich mal die Dichtungen am Tank überprüfen (lassen).

Beste Grüße
Guido

Hallo!

Vielen Dank für die Antworten.

Dann werd ich beim nächsten Betanken erstmal die 3/4-Befüllung ausprobieren und wenn es dann wieder tropft, doch notgedrungen die Werkstatt aufsuchen. Man will ja nicht als Umweltverschmutzer verhaftet werden:wink: - und besser wird es ja von allein auch nicht mehr.

Viele Grüße

Hallo noch mal,

ja klar, in die Werkstatt solltest Du auf jeden Fall fahren. Eine Anzeige wegen Umweltverschmutzung ist sicherlich nicht das schlimmste, was passieren kann.
Da Benzin an der Luft recht schnell trocknet, kann es aber durchaus sein, dass man ein kleines oder ungünstiges Leck gar nicht einfach finden kann. Deswegen die Idee mit der 3/4-Befüllung. Wobei: Wenn der Weg nicht zu weit ist, ist es vielleicht trotzdem einen Versuch wert, vielleicht sieht man ja doch was.

Beste Grüße
Guido