Auto während Probefahrt zur HU bringen

Hallo,

wird es allgemein akzeptiert, ein Auto während einer Probefahrt zur Hauptuntersuchung zu bringen?
Ich interssiere mich für ein Fahrzeug, was jedoch keine gültige Hauptuntersuchung hat. Nun beabsichtige ich, eine Probefahrt mit dem Fahrzeug zu unternehmen und auf dieser Probefahrt bei einer technischen Prüforganisation (TÜV/DEKRA/GTÜ/etc) vorbei zu fahren. Dort würde ich das Fahrzeug zur Hauptuntersuchung vorstellen und dann erfahren, ob es die HU besteht. Bei Nichtbestehen der HU hätte ich eine Mängelliste, die bei der Verhandlung des Kaufpreises nützlich wäre.
Meine Frage ist, ob so ein Vorgehen allgemein von Verkäufern aktzeptiert wird, oder ob ich da fast keinen finden werde, der sich darauf einließe.

danke

Hi,

es ist doch egal, was allgemein von Verkäufern akzeptiert wird oder nicht.

Dann frag doch einfach konkret dessen Verkäufer, ob er damit einverstanden ist. Dir ist aber hoffentlich klar, dass auch im Falle, dass die Plakette nicht erteilt wird, du die Kosten für die Untersuchung tragen musst, wenn nicht der Verkäufer im Vorfeld erklärt, dass er sie übernimmt. Was er wahrscheinlich nicht tun wird, sonst hätte er sich wohl selbst um die Untersuchung gekümmert.

Gruß
Christa

4 Like

Hallo Paul,

wie wäre es denn einen Gebrauchtwagen-Check z.B. von der DEKRA zu nutzen. Da wird nicht nur geprüft was mit hauptuntersuchungsrelevanten Teilen ist, sondern auch der allgemeine Zustand und ob Zustand des Fahrzeuges plausibel mit der angegbenene LAufleistung ist.
Möglicherweise ist das zeitlich bei einer Probefahrt nicht möglich, aber wenn man mit dem Verkäufer bespricht was man vorhat wird der wohl zustimmen. Und wenn er nicht zustimmt hat das Gründe.

Viele Grüße

Stefan

3 Like

Etwas älter, aber vielleicht noch gültig:

(gefunden unter http://www.deutsche-handwerks-zeitung.de/kurzzeitkennzeichen-ab-april-nicht-mehr-ohne-hu/150/3097/287792)

Wir wissen nicht, ob das Auto schon abgemeldet ist, oder nur keine HU-Plakette hat. Wie ich unmittelbar vor dem Urlaub festgestellt habe, bin ich auch seit März munter ohne HU-Plakette gefahren.:flushed: Natürlich habe ich mir für unmittelbar nach dem Urlaub einen Termin besorgt, aber das ändert nichts am aktuellen Zustand. Kann sein, dass beim besagten Auto auch erst kürzlich die Plakette „abgelaufen“ ist.

Zu bedenken auch, wenn das Fzg nach der Vorstellung bei der HU für verkehrsuntüchtig befunden wird und deshalb an Ort und Stelle still geleget wird, was dann? Der Verkäufer wird sich sicher bedanken wenn sein Auto mit dem Transporter ohne Plakette zurück gebracht wird. :grinning::grinning::grinning::grinning:

1 Like

Hat die wer abgekratzt?
Oder wolltest Du sagen ohne gültige HU-Plakette?
Korinthenkack ist manchmal notwendig.

Zu bedenken auch, wenn das Fzg nach der Vorstellung bei der HU für verkehrsuntüchtig befunden wird und deshalb an Ort und Stelle still geleget wird, was dann? Der Verkäufer wird sich sicher bedanken wenn sein Auto mit dem Transporter ohne Plakette zurück gebracht wird. :grinning::grinning::grinning::grinning:

Und der Transporter will dann auch noch bezahlt werden! :wink:

1 Like

Ich kann nun erste konkrete Besichtigungstermine planen und schrieb dem ersten Verkäufer zu meinem Wunsch, das Fahrzeug während der Probefahrt zur HU zu bringen. Der hat damit garkein Problem und meinte, dass ich das Auto da gern vorführen kann. Ich buchte also einen Termin bei der Dekra.

Womit keines der aufgeworfenen Probleme gelöst ist.

Welche aufgeworfenen, ungelösten Probleme soll es geben?

Die darfst Du oben nachlesen.

Echt?
Der gibt Dir Fahrzeug und Fahrzeugschein einfach so?
Ohne Sicherheitsleistung, sprich „Pfand“?

Ihm steht frei mitzukommen. Das ist ja eine erweiterte Probefahrt, da kommen private Verkäufer zumeist mit und einige haben auch keine Zeit und lassen einen fahren. Er meinte kein Problem, also entweder hat er kein Problem mitzukommen und ein wenig Zeit aufzubringen oder er vertraut mir und ich kann alleine los.

Es wurde nun ein anderes Auto mit gültiger HU.