Hallo, ::Wobei ich sagen muß, daß die A-Klasse zum Ein- und Aussteigen
unerwartet unbequem ist, da der Fahrzeugboden viel zu hoch
liegt. Man sitzt letztendlich nicht anders als in normalen PKW
auch.
ich muss mal meinen Einspruch bekunden.
Vor ein paar Jahren haben meine Schwiegereltern (damals beide
um die 70; beide um die plus/minus 170 cm gross), eine
Probefahrt in der A-Klasse gemacht.
Meine Schwiegermutter litt ausserdem an chronischen Rücken-
und Hüftbeschwerden.
Die einhellige Meinung war, dass das Einsteigen und der
Sitzkomfort sehr angenehm wäre.
Naja, wenn man einmal drin ist, dann geht´s. Ich hab den Meriva, meine Eltern den Baby-Benz. Als ich das erste mal in den Benz stieg, hab´ ich mir oben den Kappes angestoßen und unten die Füße, ich habe nicht damit gerechnet, daß ein Fzg. dieser Bauform mich zwingt die Beine so hoch zu nehmen. Beruflich fahre ich alle möglichen Leihwagen und der Benz ist eben genau das, was ich nicht mehr haben wollte: Mir ist der Abstand zwischen Sitzfläche und Fahrzeugboden zu klein. Sitz hoch und oben wird es sehr eng (obwohl ich nur 1,83m „lang“ bin). Sitz runtzer und man schaut auf dieses Gebirge von Armaturenbrett, die Übersichtlichkeit und der Vorteil der hohen Sitzposition sind dahin.
Da ist die B-Klasse deutlich besser.
Gruß
BeLa