Hallo,
immer wenn ich auf der Autobahn fahre beobachte ich folgenden Effekt:
Überholt mich ein anderes Auto werde ich kurz etwas gebremst. Überhole ich ein anderes Auto kann ich keine Veränderung feststellen. Wo ist die „fehlende Energie“?
Ich vermute, dass die Luft um das überholende Auto (A), da es schneller ist, diesem „ausweicht“ und dadurch ist es für einen kurzen moment so, als hätte das auto, das überholt wird (B) Gegenwind. Müsste dann nicht aber das Auto A einen leichten Schub spüren, weil der Luftdruck zwischen den Autos steigt und B nach hinten schiebt und wegen actio = reactio müßte A nach vorne geschoben werden. Oder ist meine Erklärung grundsätzlich falsch?
Gruß
Simon