Folgende Situation:
Ich fahre einen Mitsubishi. Seit ich das Auto habe (ca. 4Jahre), gibt es ein kleines Problem - das Fahrzeug zieht auffällig stark nach rechts.
Allerdings NUR mit Sommerreifen.
Was ich bereits getan habe: Achsvermessung, Werkstatt-Termine in 3 verschiedenen Häusern (ohne Ergebnis), Felgenwechsel (von links nach rechts).
Die Meister in den Werkstätten konnten nichts feststellen - auch nach der Achsvermessung nicht.
Ich bilde mir ein, dass sich das Problem nach dem Felgenwechsel verbessert hatte, allerdings nach einiger Zeit wieder schlimmer wurde und nun in gleichem Maße wie vor dem Felgenwechsel auftritt.
Hat vielleicht Jemand eine Idee, an was das liegen könnte?
Für mich muss das Problem an den Reifen/Rädern/Felgen liegen. Aber alle KFZ-Mechaniker, die sich mit mir auf ein umfangreiches Gespräch eingelassen haben, behaupten das Gegenteil. Ist es wirklich so unwahrscheinlich, dass die Felgen ausschlaggebend sind?
Wenn ja, wieso?
Ein Argument des Gegenüber war außerdem, dass das Problem mit Sicherheit auch mit Winterbereifung bestünde, ich dies nur nicht merken würde, da die Wintergummis wesentlich dünner sind als die Sommer.
Lange Rede, kurzer Sinn. Ich weis nicht, wo ich als nächstes ansetzen soll.
Hat Jemand eine Idee?
Danke schonmal.