Auto zieht nach rechts

Folgende Situation:

Ich fahre einen Mitsubishi. Seit ich das Auto habe (ca. 4Jahre), gibt es ein kleines Problem - das Fahrzeug zieht auffällig stark nach rechts.
Allerdings NUR mit Sommerreifen.
Was ich bereits getan habe: Achsvermessung, Werkstatt-Termine in 3 verschiedenen Häusern (ohne Ergebnis), Felgenwechsel (von links nach rechts).
Die Meister in den Werkstätten konnten nichts feststellen - auch nach der Achsvermessung nicht.
Ich bilde mir ein, dass sich das Problem nach dem Felgenwechsel verbessert hatte, allerdings nach einiger Zeit wieder schlimmer wurde und nun in gleichem Maße wie vor dem Felgenwechsel auftritt.
Hat vielleicht Jemand eine Idee, an was das liegen könnte?

Für mich muss das Problem an den Reifen/Rädern/Felgen liegen. Aber alle KFZ-Mechaniker, die sich mit mir auf ein umfangreiches Gespräch eingelassen haben, behaupten das Gegenteil. Ist es wirklich so unwahrscheinlich, dass die Felgen ausschlaggebend sind?
Wenn ja, wieso?
Ein Argument des Gegenüber war außerdem, dass das Problem mit Sicherheit auch mit Winterbereifung bestünde, ich dies nur nicht merken würde, da die Wintergummis wesentlich dünner sind als die Sommer.

Lange Rede, kurzer Sinn. Ich weis nicht, wo ich als nächstes ansetzen soll.

Hat Jemand eine Idee?

Danke schonmal.

Folgende Situation:

Ich fahre einen Mitsubishi. Seit ich das Auto habe (ca.
4Jahre), gibt es ein kleines Problem - das Fahrzeug zieht
auffällig stark nach rechts.

Nur so beim Fahren, z.b auf der Autobahn oder Schnellstraße?
Oder nur beim Bremsen?

Allerdings NUR mit Sommerreifen.
Was ich bereits getan habe: Achsvermessung, Werkstatt-:
Termine
in 3 verschiedenen Häusern (ohne Ergebnis), Felgenwechsel (von
links nach rechts).

Felgen (mit Reifen?) von links nach rechts montieren bringt zusästzliche Probleme.
Wurden die Felgen schon mal auf einer Auswuchtmaschine auf Seiten-/Höhenschlag überprüft?

Die Meister in den Werkstätten konnten nichts feststellen -
auch nach der Achsvermessung nicht.
Ich bilde mir ein, dass sich das Problem nach dem
Felgenwechsel verbessert hatte, allerdings nach einiger Zeit
wieder schlimmer wurde und nun in gleichem Maße wie vor dem
Felgenwechsel auftritt.
Hat vielleicht Jemand eine Idee, an was das liegen könnte?

Für mich muss das Problem an den Reifen/Rädern/Felgen liegen.
Aber alle KFZ-Mechaniker, die sich mit mir auf ein
umfangreiches Gespräch eingelassen haben, behaupten das
Gegenteil. :

Bist du zusammen, mit dem KFZ-Mechaniker schon mal auf einer geraden und ebenen Straße gefahren?
Und hat der Kfz-Mechaniker bei dieser Fahrt auch mal das Lenkrad losgelassen um dir zu zeigen dass das Fahrzeug weiter gradeaus fährt?

Ist es wirklich so unwahrscheinlich, dass die
Felgen ausschlaggebend sind?
Wenn ja, wieso?
Ein Argument des Gegenüber war außerdem, dass das Problem mit
Sicherheit auch mit Winterbereifung bestünde, ich dies nur
nicht merken würde, da die Wintergummis wesentlich dünner sind
als die Sommer.

Winterreifen haben ein dickeres Profil. Und eine weichere Gummimischung.

Lange Rede, kurzer Sinn. Ich weis nicht, wo ich als nächstes
ansetzen soll.

Hat Jemand eine Idee?

Danke schonmal.

moin,

Ich fahre einen Mitsubishi.

nur mal interessehalber - welcher mit welchem Baujahr?

Feder gebrochen oder eine Feder hat sich extrem gesetzt? Fällt im ersten Moment nicht auf. Mal den Wagen auf ebener Fläche hinstellen und mit nem Maßband die Höhen zwischen Boden und Radlauf messen, ob es da dramtische Unterschiede gibt.
Haben die Felgen von Winter- und Sommerreifen sehr unterschiedliche/falsche Einpresstiefen? (Müsste auf der Felge stehen)
Wurde der mal tiefergelegt? Stoßdämpfer im A…

cu Tom

Nur so beim Fahren, z.b auf der Autobahn oder Schnellstraße?
Oder nur beim Bremsen?

Es beginnt beim Losfahren und endet bei ungefähr 160/170kmh.
Beim Bremsen wird es meistens noch schlimmer. Ich habe auch vereinzelt bemerkt, dass ich beim Durchfahren eines Schlagloches o.ä. regelrecht nach rechts rutsche mit dem Auto (übertrieben ausgedrückt).

Felgen (mit Reifen?) von links nach rechts montieren bringt
zusästzliche Probleme.

Ich habe alles schon getauscht - Reifen solo, Felgen sol.

Wurden die Felgen schon mal auf einer Auswuchtmaschine auf
Seiten-/Höhenschlag überprüft?

Ja. Sind ausgewuchtet. Eine Felge hat einen leichten Schlag - aber nach Meinung der KFZ-Mechaniker „kann es daran nicht liegen“.
Die Schlag-Felge habe ich ja auch schon mit der anderen getauscht - ohne Erfolg.

Winterreifen haben ein dickeres Profil. Und eine weichere
Gummimischung.

Okay. Das würde eine Verminderung erklären.

nur mal interessehalber - welcher mit welchem Baujahr?

Galant 98

Feder gebrochen oder eine Feder hat sich extrem gesetzt? Fällt im :ersten Moment nicht auf. Mal den Wagen auf ebener Fläche hinstellen :und mit nem Maßband die Höhen zwischen Boden und Radlauf messen, ob :es da dramtische Unterschiede gibt.

ALso ich habe grade gemessen - dramatische Unterschiede gibt es nicht. Alle halbwegs ähnlich. Unterschiede von max 0,5/0,6cm sind messbar. Ist das relevant?

Haben die Felgen von Winter- und Sommerreifen sehr unterschiedliche/
falsche Einpresstiefen? (Müsste auf der Felge stehen)

Damit kann ich leider nichts anfangen. Bitte um Erläuterung :wink:

Wurde der mal tiefergelegt? Stoßdämpfer im A…

Sportedition - tiefer gelegt ja. ABer ich glaube ab Werk.
Ob Stoßdämpfer defekt sind, weis ich nicht.

Lange Rede, kurzer Sinn. Ich weis nicht, wo ich als nächstes
ansetzen soll.

Hat Jemand eine Idee?

Hi!

Das kann durchaus an den Reifen liegen, sehr selten,
ist mir aber schon vorgekommen.

Einfach mal die Räder tauschen,
vorn nach hinten, oder links nach rechts,
einfach mal zum probieren.

Grüße, E !

moin,

ALso ich habe grade gemessen - dramatische Unterschiede gibt
es nicht. Alle halbwegs ähnlich. Unterschiede von max
0,5/0,6cm sind messbar. Ist das relevant?

nö, normal

Haben die Felgen von Winter- und Sommerreifen sehr unterschiedliche/
falsche Einpresstiefen? (Müsste auf der Felge stehen)

Damit kann ich leider nichts anfangen. Bitte um Erläuterung :wink:

http://de.wikipedia.org/wiki/Einpresstiefe
ist beim alten Galant glaube ich 38-40mm (steht auch in der -alten-Zulassung als Anmerkung zu Ziffer 20-23)

Wurde der mal tiefergelegt? Stoßdämpfer im A…

Sportedition - tiefer gelegt ja. ABer ich glaube ab Werk.
Ob Stoßdämpfer defekt sind, weis ich nicht.

wie alt/wieviele km haben die schon hinter sich? mal prüfen lassen

cu und viel Erfolg
Tom