Hallo liebe/-r Experte/-in, ich habe einen Skoda Fabia mit Lederausstattung, der krankheitsbedingt im letzten Jahr nicht gefahren wurde. Irgendwie ist im letzten Vierteljahr oft Feuchtigkeit eingedrungen, wobei mir nicht klar ist, woher diese kam.Ich habe dann immer trocken gewischt, aber nun hat sich dort Schimmel gebildet. Wie kann ich diesen dauerhaft entfernen, so dass sich kein neuer Befall mehr bildet. Was kann ich tun, dasmit die Scheiben von innen nicht mehr feucht werden? bei anderen Fahrzeugwen habe ich dies bisher nie beobachtet.Wer erledigt im Bereich 381xx bis 383xx solche Arbeiten? Vielen Dank für Ihre Mühe. Lieber Gruß Jo1702
Hi,
mache dir in einem Eimer Mischung 25% Essig / 75% warmes Wasser. Microfasertuch darin anfeuchten + gut auswringen. Dann Leder damit reinigen.
Wenn es richtig trocken ist mit Lederpflege eincremen, nach 1 Tag nochmal durchführen.
Ein Teller mit gemahlenem Kaffee in den Fußraum stellen, damit der Geruch verschwindet.
Scheiben laufen an weil,
- Lüftung auf Umluft?
- Wassereintritt!
kaufe dir einen Holzfeuchte Messer. Bekommst du im Baumarkt oder ebay billig. Damit den ganzen Fußraum vorne + hinten absuchen wo das Wasser steht. Dann freilegen + trocknen. Kofferraum nicht vergessen. Schiebedachablauf frei? Türabläufe Unterkante frei? Wasserkasten vor der Windschutzscheibe frei? nicht mit Blättern verstopft? Vorsichtig mit Druckluft freiblasen.
wenn trocken mit Zeitungspapier alles auslegen und ermitteln wo das Wasser reinkommt.
Gruß Dieter
Hallo
Man muss zuerst feststellen woher die Feuchtigkeit her kommt dann den Wagen kommplett trocknen lassen und den Schimmel mit Alkoholreiniger z.b. Glasreiniger beseitigen. Ein trockenes Auto wird nie anfangen zu schimmeln.Ich benutze zum trocknen einen Heizlüfter aber nur unter Beobachtung
Mfg Markus