Autobabyschale - Stützkissen

Hallo,

wir haben den Maxi Cosi Cabriofix. Ab welchem Alter und Gewicht des Babies kann man das Stützkissen entfernen, so dass die Sicherheit gewährleistet ist?
Finde leider weder Angaben dazu noch Kontaktmöglichkeiten auf der Herstellerseite.
Danke.

Gruß
Anita

Hallo Ihr Lieben.

Das liegt daran, dass das Stützkissen nicht die Sicherheit unterstützt. Es hilft, kleine süsse Köpfe vor dem Hin und Herschlagen in den Kurven zu bewahren. Mehr nicht.
Wenn Euer Kind also so weit ist, dass es den Kopf wunderbar halten kann beim Fahren, könnt Ihr es ohne Sorge rausnehmen.
Wenn die Kleinen einschlafen während der Fahrt, kann es zwar immer noch passieren, dass es sich schlecht halten kann, aber es wird besser.
Lieben Gruss

Hallo,

vielen Dank. Mein Problem ist, dass mein Kleiner zu lang ist für die Nackenstütze und nach oben hin eingeengt ist, aber den Halt doch noch benötigt. Hm, wahrscheinlich wäre eine Nackenrolle eine Lösung.

Viele Grüße
Anita

Ja. Vermutlich. Es gibt extra kleine für Babys.
Sonst kannst du auch ein Spucktuch so rollen und als Stütze nehmen.
LG

hallo anita,

schau mal auf der maxi cosi website unter informationen bei impressum.

da ist eine rufnummer der firma dorel angegeben. die habe ich letzte woche noch kontaktiert, weil ich eine frage zum weiterführenden sitz hatte.

habe einen ansprechpartner samt email adresse bekommen.

hab die email adresse leider auf der arbeit und schon weihnachtsurlaub, sonst hätte ich sie dir auch direkt geben können.

zur eigentlichen frage: unser sohn war auch recht schnell zu groß für die umrandung. habe den keil einzeln noch drin gelassen und dann eine „wurst“ mit einem moltontuch gelegt.

viele grüße
whitby