Autobahnvignette für Deutschland

Hallo,…

statt Kostensenkung nur eine Umverteilung: Die Vielfahrer werden entlastet, die die wenig fahren und mit Rücksicht auf die Umwelt ihr Auto häufiger stehen lassen und Alternativen nutzen, werden mit höheren Fixkosten belastet. Die Vignette wird damit zur Zusatz-Kfz-Steuer, denn welcher Autofahrer in Deutschland kann schon generell auf die Nutzung von Autobahnen verzichten.

Gruß
Wolfgang

Warum soll das entlasten? Wer glaubt, daß die KFZ-Steuer oder andere Abgaben gesenkt werden, wird getäuscht. Die Regierung hat noch nie eine Steuer verringert.

Hallo,

… welcher Autofahrer in Deutschland kann schon generell
auf die Nutzung von Autobahnen verzichten.

ich. :smile: Ich würde sogar auf die Autobahn verzichten, wenn das mit zusätzlichen Unannehmlichkeiten wei Umwegen verbunden wäre. Ich würde auch besonders vorsichtig, also langsam durch die Ortschaften schleichen. Versprochen! Auf den Stau dürftest Du Dich schon freuen.

Gruß Rainer

Sommerloch?
Hi
Solche Planspiele sollte man nicht zu ernst nehmen

Zitat Ramsauer
„Ramsauer räumte allerdings ein, dass es im Bundestag zurzeit keine Mehrheit für eine Vignette gebe.“

Tja, Sommertheater mal wieder

LG
Mike

Hallo,
da die Autofahrer neben den geldverdienenden Steuerzahlern (was zu 99% deckungsgleich ist) die einzigen sind, bei denen es sich lonht in die Tasche zu greifen, wird die Autobahnvignette kommen. So oder so.
Es ist blauäugig anzunehmen, dass das Bohei was um die LKW-Maut gemacht wurde, ohne PKW Maut endet. Wer wird eine solche technische Lösung installieren und sie dann nicht nutzen???
Wer meint, Hartz 4 sei zu hoch und sich im gleichen Atemzug die Diäten erhöhen will, weil man mit 10.000 Euro im Monat nicht auskommt( Betrag geschätzt) hat keine Skrupel hinsichtlich einer PKW Maut.
Mit freundlichen Grüßen
Rumburak

Hallo,

Wer meint, Hartz 4 sei zu hoch und sich im gleichen Atemzug
die Diäten erhöhen will, weil man mit 10.000 Euro im Monat
nicht auskommt( Betrag geschätzt) hat keine Skrupel
hinsichtlich einer PKW Maut.
Mit freundlichen Grüßen
Rumburak

wobei ich der Meinung bin, dass kanpp 17.000 € für einen Bundeskanzler zu wenig ist.

Mir wäre es lieber, die bekommen das Dreifache und dürfen dafür in keinem Aufsichtsrat sein, oder sonstige Nebenjobs in der freien Wirtschaft annehmen. Dann nämlich erst hätte ich einigermaßen Vertrauen in die Unabhängigkeit und Neutralität unserer Volksvertreter :wink:

Agnes

ICH bin für die Autobahnvignette!

UND für höhere Steuern auf Benzin/Diesel!

UND für erhöhte Mehrwertsteuer für Benzin/Diesel!

UND für höhere Rohölpreise!

warum?

ganz einfach - je weniger Leute sich autofahren leisten können und/oder wollen, umsomehr Platz auf Straßen und Autobahnen gibt es für jene, die es können und/oder wollen.

Die Zahl der Verkehrstoten ginge signifikant zurück, die Zahl der Verkehrsverstöße ginge gegen Null, die Polizei könnte sich endlich um wirklich wichtige Dinge und Verkehrsrowdies kümmern (wie z.B. Radfahrern), Politessen wären überfällig und könnten als Frau ihr Geld statt auf der Straße mit ehrlicher Arbeit verdienen … und Rentner kämmen endlich ohne Hilfe von fleißigen Pfadfindern über die Straße … und und und …

das Ganze hat den Nebeneffekt, dass trotz SUV und 8-Zxlinder die Emmissionen zurückgehen werden und somit die CO2-Frage in den Hintergrund tritt.

Hallo Agnes,

wobei ich der Meinung bin, dass kanpp 17.000 € für einen
Bundeskanzler zu wenig ist.

Mir wäre es lieber, die bekommen das Dreifache und dürfen
dafür in keinem Aufsichtsrat sein, oder sonstige Nebenjobs in
der freien Wirtschaft annehmen.

Mir hat 1990 ein Geschäftsmann in Osnabrück gesagt, dass seiner Meinung nach, nur Millionäre im Bundestag vetreten sein dürften. Damit wären sie wirtschaftlich völlig unabhängig und könnten sich neutral um Politik kümmern.
Insofern kann ich Dir da nur zustimmen.

Mein Freund Willy in Brüssel sieht das noch krasser. Er sagt schmunzelnd:" Ihr braucht wieder einen König. Der hat sein ganzes Leben lang Zeit sich die Taschen zu füllen und euch zu beklauen. Die gewählten Volksvertreter haben nur 4 oder 8 Jahre dafür. Denen fehlt vor lauter Taschen voll machen einfach die Zeit, sich um das Wohl des Volkes zu kümmern."
Recht hat er. Ein bischen zumindest.
Mit freundlichen Grüßen
Rumburak

Hallo Rumburak,

Mein Freund Willy in Brüssel sieht das noch krasser. Er sagt
schmunzelnd:" Ihr braucht wieder einen König. Der hat sein
ganzes Leben lang Zeit sich die Taschen zu füllen und euch zu
beklauen. Die gewählten Volksvertreter haben nur 4 oder 8
Jahre dafür. Denen fehlt vor lauter Taschen voll machen
einfach die Zeit, sich um das Wohl des Volkes zu kümmern."
Recht hat er. Ein bischen zumindest.

auch nicht schlecht *lach*

Agnes

Hallo,

ganz einfach - je weniger Leute sich autofahren leisten können
und/oder wollen, umsomehr Platz auf Straßen und Autobahnen
gibt es für jene, die es können und/oder wollen.

hört sich nett an. Aber was machen wir mit den Leuten, die auf ein Auto verzichten würden, wenn sie könnten?
Gehen die dann 40 km zu Fuß, oder schicken wir die dann ins „Hartz 4“ und erhöhen halt noch andere Steuern?

Dass es einzelfallbedingt genügend Gründe geben kann, die einen Umzug schier unmöglich machen, oder ein Schichtarbeiter mit ÖPNV evtl. schlicht nicht zur Arbeit kommt und sich ein Taxi nicht leisten kann…etc. wirst du ja vielleicht einsehen?

Agnes

Hi,

ganz einfach - je weniger Leute sich autofahren leisten können
und/oder wollen, umsomehr Platz auf Straßen und Autobahnen
gibt es für jene, die es können und/oder wollen.

hört sich nett an. Aber was machen wir mit den Leuten, die auf
ein Auto verzichten würden, wenn sie könnten?

Fahrgemeinschaften! DAS wär es doch - Kleinbusse …

Gehen die dann 40 km zu Fuß,

40 % der Bevölkerung ist sowieso zu dick … und wozu gibt es Billigflieger?

oder schicken wir die dann ins
„Hartz 4“ und erhöhen halt noch andere Steuern?

NEIN! die anderen Steuern werden zu Lasten aller Autosteuern gesenkt - dann bleibt mehr übrig für alternative Vekehrsmittel; Hubschrauber ggf.

Dass es einzelfallbedingt genügend Gründe geben kann, die
einen Umzug schier unmöglich machen,

Kinder? Kirche? Einbauschrankwand?

oder ein Schichtarbeiter
mit ÖPNV evtl. schlicht nicht zur Arbeit kommt
und sich ein
Taxi nicht leisten kann…

er soll sich kein Taxi KAUFEN, er soll es benutzen

etc. wirst du ja vielleicht
einsehen?

Was einsehen? Dass Sprit höchstens siebzig Cent kosten soll/darf, damit auch der Allerletzte mit SUV und/oder Achtzylinder die allerletzten Reserven der Erde ungestraft vernichten darf?

ich habs doch gesagt - 3-Liter-Auto -> Verbrauch statt Hubraum

Spritpreise für Deutschland - mal im ernst!
Hi,
aber jetzt mal ganz im ernst!

weisst du was mich an dieser „Diskussion“ um den aktuellen Spritpreis am meisten aufregt?

Ich selbst fahre ein 11 bis 13 Liter/100 Auto (BAB bis 17 l), bewusst! weil ich weder auf den Komfort noch auf die Leistung verzichten WILL! ich habe dieses Auto (nicht exakt das jetzige Fahrzeug, aber die Marke und Typ) gekauft, als der Sprit noch 1,70 DM kostete in der Gewissheit, dass dies nicht das Ende der Preisfahnenstange sein wird. Ich KÖNNTE mir ein günstigeres Auto kaufen mit viel weniger Verbrauch - WILL es aber nicht, da diese Autos MIR nicht das bieten, was ich WILL. (Platz,Luxus,Ausstattung etc)

jeder Andere könnte seine 12 Jahre alten Kraftstoffvernichtungsanlagen (kurz KVA) oder seine spritfressenden Großautos gegen neue moderne sparende Kleinwagen eintauschen - tun sie aber nicht! stattdessen beklagen sie sich statt über ihren horrenden sinnlosen Verbrauch über die Sprit-Preise?!?

WAS können die Ölpreise für den unangemessenen Verbrauch der (meist alten) Autos? garnix!

und eben JENE sind es, die sich am lautesten beklagen statt zu handeln - und hier ist der Punkt! diese Menschen WOLLEN NICHT handeln, sie wollen handeln LASSEN, sie fordern nach Dritten (also meist Regierungen, die sie verteufeln) und fordern diese zu handeln, statt SELBST zu handeln!?! willst du fremdbestimmt leben? ich nicht! ich WILL meine KVA mit allem Schnickes und Luxus und Platz und Ruhe - und beklag mich nicht, denn ich WILL es so und nicht anders!

und wer es nicht SO will, soll seine KVA-Kiste verkaufen, n sparsamen Kleinwagen fahren und das jammern aufhören! und wer keinen sparsamen Kleinwagen fahren will, muss mit seiner KVA leben und soll das jammern auch aufhören!

ich kann es nicht mehr hören!!

LG
Ralf

Das Problem ist doch, dass ich nicht mehr Mobilität von inem Arbeitnehmer verlangen kann und gleichzeitig Mobilität laufend verteure… da passt was nicht zusammen.