Autobatterie

wer kann mir weiterhelfen?

Ich muss für meinen Chemiekurs ein referat über autobatterien halten…

Wer kann mir nützlich informationen darüber geben? such auch chemische reaktionsgleíchungen, die die vorgänge in der autobatterie wiedergeben!

über informative homepages und andere informationsquellen wäre ich sehr dankebar…

MfG

Franziska

Tach Franziska!

Ihr Jugendlichen werdet schon immer bequemer!

Also für die Hausaufgabenerledigung biste hier an der falschen Stelle, aber die sogenannte Hilfe zur Selbsthilfe gebe ich Dir.

Schmeiss mal den Google an und gib als Suchbegriff - Wirkungsweise von Autobatterien - ein.

Der erste Link der gefunden wurde beantwortet alle Deine Fragen.

Wenn Du schon mit dem Web Deine Schulaufgaben erledigen willst, mach es auch professionell und nicht faul.

Tschö ErBi

Ergänzungen!
Tach again!

Wie sind denn Deine Noten in Deutsch???
Die Frage gehört wohl eher ins Chemiebrett.
Extra nur hier anmelden für die Hausaufgaben ist schon ziemlich dreist!!

Was kannst Du denn für Wissen anbieten?

Tschö ErBi

erstmal danke,

aber ich muss ja echt bitten, erstens weißt du gar nicht, seit wann ich auf dieser seite aktiv bin, denn ich bin schon ziemlich lange hier angemeldet nur unter einem anderen namen, dessen passwort ich allerdings vergessen habe, weil ich ziemlich lange nicht im netz unterwegs war und außerdem denke ich, wenn ich mich nur für meine HAUSAUFGABEN hier eingeloggt hätte, würde ich sicher nicht auch auf andere fragen antworten!

ich finde deine anschuldigungen ziemlich danaben, denn ich habe mich auch schon über 1000 suchmaschinen informiert jedoch noch nicht ganz das gefunden, was ich suchte, erhoffte mir halt hier MEHR hilfe!

und bequemer ist es auch nicht, denn wenn ich es bequem haben wollte, könnte ich mir auch schon ein ausgearbeitetes referat ausdrucken!:smile:

und ich finde in zeiten des internets muss man als schüler diese WICHTIGE informationsquelle nutzen…

…und noch was…MEIN CHEMIELEHRER hat uns sogar auf diese und ähnlich seiten verwiesen…

wie meine noten in deutsch sind, ziemlich gut, danke der nachfrage und die frage, warum ich meinen artikel nicht unter das THEMA „chemie“ gestellt habe ich auch recht einfach zu beantworten: ich habe es ein´fach nicht gesehen, dass es das gibt…

trotz allem nochmals danke für den tipp!

MfG

Franziska

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ja wenn das sooo ist, dann solly!
Tach again!

erstmal danke,

Bitte.

aber ich muss ja echt bitten, erstens weißt du gar nicht, seit
wann ich auf dieser seite aktiv bin,

lt ViKa seit heute

denn ich bin schon
ziemlich lange hier angemeldet nur unter einem anderen namen,
dessen passwort ich allerdings vergessen habe,

Kann man sich schicken lassen, geht rasend schnell!

weil ich
ziemlich lange nicht im netz unterwegs war und außerdem denke
ich, wenn ich mich nur für meine HAUSAUFGABEN hier eingeloggt
hätte, würde ich sicher nicht auch auf andere fragen
antworten!

Habe ich nicht gesehen.

ich finde deine anschuldigungen ziemlich danaben, denn ich
habe mich auch schon über 1000 suchmaschinen

Na, na nicht übertreiben!

informiert jedoch
noch nicht ganz das gefunden, was ich suchte, erhoffte mir
halt hier MEHR hilfe!

Die ja auch zuerst kam, oder?

und bequemer ist es auch nicht, denn wenn ich es bequem haben
wollte, könnte ich mir auch schon ein ausgearbeitetes referat
ausdrucken!:smile:

…aber dann hättest Du Dich wohl geschämt, oder?

und ich finde in zeiten des internets muss man als schüler
diese WICHTIGE informationsquelle nutzen…

Stimmt!

…und noch was…MEIN CHEMIELEHRER hat uns sogar auf diese und
ähnlich seiten verwiesen…

Der Trot… äh Lehrer soll hier mal die Spielregeln lesen, schönen Gruss von mir.

wie meine noten in deutsch sind, ziemlich gut, danke der
nachfrage

Schreibst Du da auch immer ohne Rücksicht auf die Rechtschreibregeln?

und die frage, warum ich meinen artikel nicht unter
das THEMA „chemie“ gestellt habe ich auch recht einfach zu
beantworten: ich habe es ein´fach nicht gesehen, dass es das
gibt…

Siehste noch ein Lerneffekt mehr.

trotz allem nochmals danke für den tipp!

Hoffe er hilft!

Tschö ErBi

wenn du 1000 suchmaschinen bemüht hast, solltest du aber einiges an nützlichen informationen gefunden haben. zum beispiel das da: http://www.re.e-technik.uni-kassel.de/daten/educa/le…

gruß

michael

Im Autobrett…
…hatten wir es letztens mal darüber.

Ist allerdings schon in das Archiv gerutscht und dort jederzeit nachzulesen „Batterie“ lautet das Suchwort.

gruß

dennis

hallo Franziska!

Leider kein Rat, nur ein Tip: Lass Dich von einigen „Oberlehrern“ hier im Brett nicht verunsichern…

cu

DANKE!

lieber gruss

franziska

p.s.: dachte schon, dass diese seite nur noch von riesigen, eingeblideten und vorallem vor selbstliebe strozenden männern besucht wird!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Tach Franziska

p.s.: dachte schon, dass diese seite nur noch von riesigen,
eingeblideten und vorallem vor selbstliebe strozenden männern
besucht wird!

Ich nehme an, dass die Infos aber trotzdem hilfreich waren.

Tschö ErBi