Autobatterie defekt oder doch was anderes?

Hallo,

ich wollte gestern wegfahren und mein Auto ist nicht angesprungen. Als ich versucht hab es anzuschalten hat es kurz so geklungen als würde es angehen, also man hat die Zündung gehört. Jedoch hat sich dann nichts mehr getan. Die Kilometeranzeige (also nicht die Anzeige, die mir meine ingesamt gefahren anzeigt), die bis maximal 2000km hochgeht, sprang auch wieder auf null zurück. Kann das die Autobatterie sein oder was kommt noch in Betracht?
Ich habe vor ein paar Tagen ausversehen vergessen mein Licht auszuschalten, jedoch konnte ich einen Tag danach das Auto benutzen.DIe Batterie ist auch schon ziemlich alt. Habe im Internet gelesen, dass auch der Anlasser schuld haben könnte.
Woran merke ich, was es ist?

Danke für die Hilfe

Hallo, klingt sehr nach der Batterie. Versuch mal etwas desteliertes Wasser in den Batteriefächern nachzufüllen falls nötig. Mit anderem KFZ fremdstarten und falls er immernoch nicht will und nur dreht mit dem Gaspedal pumpen. Dann sollte er aber an gehen.

Hallo Chutriel,

was verstehst Du unter „man hat die Zündung gehört“? Hat der Anlasser kurz gedreht und ist dann abgestorben? Wenn dann auch noch die Kontrollleuchten im Kombiinstrument dunkel werden oder sogar aus gehen, dann ist die Batterie leer. Evtl. lässt sie sich noch laden bzw. der Wagen mit Starthilfe starten. Aber da Du schreibst, dass die Batterie schon älter ist (Wie alt? Nach ca. 6 Jahren ist oft Schluss), würde ich mich nach einer neuen Batterie umsehen, sonst wirst Du spätestens im Winter wieder das Problem bekommen.

Falls der Anlasser dreht, achte mal, wie der sich genau anhört und beschreibe das mal.

Beste Grüße
Guido

Ich hab leider absolut kein Plan von Autos, wie klingt denn der Anlasser? Ja, die Batterie dürfte 10 Jahre alt sein… Danke für die Hilfe

Also ich hab mir mal ein video dazu angeguckt, was ich auf die schnelle halt gefunden hab. Also so ein kratzendes Geräusch gabs nicht. Das Auto hat lediglich diesen typischen Sound gemacht, wenn es nicht anspringen will, wie hier: http://www.youtube.com/watch?v=7SPVJXc7dbk&feature=r… bei 11 sekunden. So klang es

Vom Anlasser kommt das Geräusch in der ungefähr ersten Sekunde, wenn man den Motor startet. Hört man denn überhaupt etwas?
Sind die Kontrollleuchten im Kombiinstrument an?

Bei einer ca. 10-jährigen Batterie denke ich mal, dass die hinüber ist.

Beste Grüße
Guido

die Leuchten sind an, nachdem der Motor jedoch stottert beim anmachen, weil ers nicht schafft, verblassen die Leuchten

Du meinst dieses heulende, eiernde Geräusch, das man schon vorher in dem Video hört? Das ist der Anlasser. Wenn der dreht, dann liegt es schon mal nicht an der Batterie.
Möglich wäre ein Defekt an der Wegfahrsperre. Versuche mal probeweise einen anderen Schlüssel. Oder schau mal in die Bedienungsanleitung, für die Wegfahrsperre gibt es meist eine kleine Kontrollleuchte, die aus gehen müsste, wenn man die Zündung einschaltet.

Um welches Auto handelt es sich überhaupt?

Moin,

Ja, die Batterie dürfte 10 Jahre alt sein…

Da kauf Dir auf jeden Fall mal eine Neue.
10 Jahre sind für eine Starterbatterie als TOP-Leistung anzusehen.

Danke für die Hilfe

mfg
W.

Hallo,

lasse doch mal die Batterie auf Ihre Kapazität prüfen, bevor Du sinnlos teure Teile wechselst.

MfG

ES WAR DIE BATTERIE owT