Autobatterie entläd sich in kürzester Zeit Skoda Superb 2,5 D

Meine Batterie entläd sich inerhalb weniger Stunden.
Fahrzeug Skoda Superb Bj 03.2004
Wekstätten konnten alle bisher nichts finden.
Wer hat gleiches Problem schon mal gehab?Oder weis einen Rat ?

Hallo!

Schlechte Werkstatt, muss ich schon sagen !

Die müssten doch den Ruhestrom nach Abschalten aller Verbraucher gemessen haben.
Der sinkt dann bei modernen Fahrzeugen immer mehr ab, letztlich bleibt nach bis zu 1 Std. ein üblicher Ruhestrom von wenigen 10 mA übrig.
Und selbst der reicht aus, eine Batterie in mehrwöchiger Standzeit zu entladen !

Und die Höhe des Ruhestromes (der hier gar keiner ist !) lässt dann auf einen nicht abgeschalteten Verbraucher schließen oder einen Kabelfehler(Isolationsfehler).

Man kann durch einzelnes Ziehen der Sicherungen bei dieser Messung den Stromkreis finden, der hohen Ruhestrom verursacht. Dort muss man dann gezielt weitersuchen, woher das kommt.

Jede Skoda-Werkstatt oder Bosch-Dienst muss das herausfinden können.

Die Batterie selbst muss aber ebenfalls( und zuerst!) auf Funktion geprüft werden, mit einem Batterieprüfer, der auch Hochstromentladung prüft.
Ist Batterie schon mehre Jahre alt, liegt der Fehler womöglich doch an Batterie !
Innere Kurzschlüsse.

MfG
duck313

Nachtrag: Man muss natürlich auch prüfen, ob Lichtmaschine überhaupt auflädt. Sonst wird immer nur entladen und irgendwann ist ganz aus.

Hallo,
wir duck schon sagte, nochmal anders formuliert.
Entlaedt sich die Batterie ohne dass etwas angeschlossen ist?
Oder mit angeschlossenem Fahrzeug, ohne etwas einzuschalten, wieviel Strom fliesst dann aus der Batterie?
Wird von der Lichtmaschine geladen, wieviel?
Messen oder messen lassen.
Wird die Batterie beim Fahrbetrieb leer?
Gruss Helmut

Hallo Josef,

schau doch mal, ob die Kofferraumbeleuchtung wirklich auch ausgeht.
Da merkste daran, wenn du den Kofferraum öffnest und sofort die Lampe anfasst.
Ist sie richtig warm, hast du den möglichen Fehler gefunden.

Gruß Detlev

PS
Gleiches gilt für eine mögliche Motorraumbeleuchtung.

Hallo zusammen,

Da merkste daran, wenn du den Kofferraum öffnest und sofort
die Lampe anfasst.
Ist sie richtig warm, hast du den möglichen Fehler gefunden.

Generell eine gute Idee. Wobei man bedenken sollte, dass sich Innenbeleuchtungen heutzutage meist nach einigen Minuten automatisch abschalten. Ein umgelegter Rücksitz - falls möglich - hilft, bei geschlossenem Wagen in den Kofferraum zu sehen.

Ansonsten: Messen, wie viel Strom an der Batterie fließt und nach und ggf. nach alle Sicherungen ziehen. Und wenn kein übermäßiger Strom fließt, würde ich auch auf die LiMa oder die Batterie tippen.

Beste Grüße
Guido

Hallo!

Meine Batterie entläd sich inerhalb weniger Stunden.
Fahrzeug Skoda Superb Bj 03.2004

Dann ist entweder die Batterie hinüber (oder wird nicht geladen) oder es fließt ein riesiger Fehlerstrom, um Zehnerpotenzen größer als der unvermeidliche Ruhestrom.

Wekstätten konnten alle bisher nichts finden.

Obwohl so manche Werkstatt ihre liebe Not mit der Kfz-Elektrik hat, kann ich das fast nicht glauben, denn solch grober Fehler ist wirklich leicht zu finden.

Fahre zu einem Bosch-Dienst. Für eine Aussage über den Zustand der Batterie und ob sie geladen wird, braucht man keine 5 Minuten. Ist dieser erste Schritt ohne Fehlerbefund, braucht man noch einmal einige Minuten, um bei ausgeschalteter Zündung und Strommesser an einer der beiden Batterieanschlüsse durch Ziehen der Sicherungen den schadhaften Kreis zu finden. Viel mehr als eine Zigarettenlänge Geduld brauchst du nicht, um zu wissen, was Sache ist. Die Beseitigung des Fehlers kann schon mal etwas länger dauern, weil man u. U. an nur nach Schrauberei und Demontage von z. B. Verkleidungen erreichbare Teile heran muss. Aber solchen Fehler nicht finden gibt’s schlichtweg nicht.

Gruß
Wolfgang