Hi!
Da müsstest Du als erstes mal die Batterie möglichst voll laden, dann den Motor im Leerlauf laufen lassen,
dann das Fernlicht einschalten, und an der batterie die Spannung messen.
Das müsste so 14,0 - 14,4 V sein.
Wenn nicht, ist die Lima kaputt.
Nur der Regler ist es in den allermeissten Fällen nicht,
der ist meist nur defekt, wenn die Spannung zu hoch ist, oder die daran befestigten Kohlen sind alle.
Wenn die Kohlen nicht mehr richtigen Kontakt geben, gibt es da ein Kohlenfeuer, mit Spannungsschwankungen, und dadurch gehen die Leistungsdioden in der Lima kaputt.
Wenn die Spannung zu niedrig ist, sind meist defekte Leistungsdioden die Ursache.
Die Lima läuft dann nur noch mit 2/3 oder 1/3 ihrer Leistung.
Das hinterhältige daran ist, dass man das normal nicht bemerkt.
Man wundert sich blos, wenn der Winter losgeht, und man öfters mit Licht fährt, dass die Batterie schwächelt.
Ich habe mir auch angewöhnt, wenn mal jemand in meine Werkstatt kommt, und eine neue Batterie will, als allererstes die Lima zu prüfen.
In vielen Fällen ist die Batterie garnicht defekt.
Grüße, Steffen!