Autobatterie mit Solarladegeraet fuer Laptops laden?

Hallo,

kann man mit einem Photovoltaikladegeraet (mit internem Akku), (z.B. sowas: http://www.amazon.de/A-Solar-Ladeger%C3%A4t-AM-600-L…) auch eine Autobatterie aufladen?

Das Solarladegeraet kann man auf 16 Volt stellen, d.h. die Spannung ist nur unwesentlich ueber der der Autobatterie.

Hintergrund ist dass ich irgendwann mal mit dem Auto durch Afrika reisen will und gerne ein Notfallsystem habe falls meine Lichtmaschine kaputt geht. D.h. ich moechte im Notfall nach ein paar Tagen die Autobatterie mit Photovoltaik halbwegs aufladen koennen.

Falls man die Autobatterie nicht direkt mit dem Geraet aufladen kann - gibt es die Moeglichkeit die Photovoltaikzellen direkt mit der Autobatterie zu verbinden so dass diese nicht ueber den internen Akku sondern direkt geladen werden?

Gruss und Dank
Desperado

Hi, kauf dir dafür entweder eine kleine Solarzelle 20-50 Watt (oder mehrere 10 Watt mit Scharnieren) für ca. 1 € pro watt + einen kleinen Laderegler oder so einen kleinen Solarkoffer der aus 3 oder 4 kleinen Modulen besteht die zusammengeklappt werden.

das verlinkte Teil ist was fürs Händy etc. mehr nicht

OL

Hallo!

Wo stehen da eigentlich die techn. Daten ?
Außer Solarzelle 2,7 W und Akku 13,2 Ah finde ich nichts.

Das Gerät ist ein Akku mehr nicht. Dur willst also den leeren Autoakku mit z.B. 60 oder 80 Ah aus einem kleinen Lithiumakku mit 13,2 Ah nachladen ?

Du wirst lachen,das geht schon. Nur eben nicht mehr als diese 13,2 Ah und davon macht die Elektronik noch vorher Schluss,sonst ist der Li-Akku auch noch hin.
Und dann braucht die Solarzelle 70 Std. besten Sonnenschein um das wieder aufzuladen.

Die 2,7 W aus Solarstrom machen doch den Kohl nicht fett.

Was kann da rauskommen ? Bei 15 V Akkuspannung wären das 0,2 A, die nicht aus dem Li-Speicher kommen.

Klebe ein richtiges großes Solarpaneel aufs Autodach, auch als flexible Folie möglich. Dann ein Laderegler und man die Fahrzeugbatterie jederzeit puffern und unterstützen.
Auf Segeljachten oder bei Wohnmobilen macht man das schon lange so.

MfG
duck313

Hallo,

Hintergrund ist dass ich irgendwann mal mit dem Auto durch
Afrika reisen will und gerne ein Notfallsystem habe falls
meine Lichtmaschine kaputt geht.

Oje. Entweder solltest Du das mit einem Fahrzeug machen, das nicht schon jetzt Probleme mit der Lichtmaschine erwarten lässt oder Du solltest über ein ErsatzFAHRZEUG nachdenken. Ein Spielzeug-Solarpanel als Ersatz für eine VIELLEICHT defekte Lichtmaschine ist einfach nur Unsinn.
Ganz ehrlich: lass die Finger von derartigen Unternehmungen. Eine Pauschalreise ist einfach sicherer.
Gruß
testare_