Autobatterie tot aufladen zu hause

Hallo
Habs grade im tv gesehn und mal gucken ob klappt

mein problem ist grade meine auto batterie ist tot wie komme ich sie jetzt ein bisschen geladen OHNE ladegeräte OHNE überbrückung

Hallo,

Habs grade im tv gesehn und mal gucken ob klappt

WAS hast du gesehen ? Wie man sich paart ? Bei mir hat es geklappt !

mein problem ist grade meine auto batterie ist tot wie komme
ich sie jetzt ein bisschen geladen OHNE ladegeräte OHNE
überbrückung

Wie wäre es mit Handauflegung ?
Oder Luft und Liebe ?

Klar , Batterie aufladen OHNE Energiezuführung, der Traum aller Menschen, außer der Teilhaber von Energieunternehmen.

Und deine Tastertur ist auch defekt ! Es gibt Buchstaben nämlich auch in Groß !

Gruß von Jörg

Hallo !

Du nimmst einen Wollhandschuh und reibst tüchtig am Pluspol und berührst gleichzeitig den Miunspol,dann wird sie sich schon aufladen.
Muss aber schon einige Zeit gemacht werden,vielleicht nimmst Du Urlaub solange.

Oder zeigte das TV einen anderen „Tipp“ ? Etwa den,den auch Mister Bean anwandte,als er einen Mann mit seinem Überbrückungskabel an einer Straßenlaterne mit Elektroschocks („Britzel“) wiederbelebte ?

Mdf
duck313

wer weis was habe ich im tv gesehn ihr dulli

Man ist mir schon klar das es nicht ohne storm geht
aber ob es eine andere lösung gibt um sie auf zu laden weil ich kein nachbern hier in der nähe habe und kein lade gerät !!!

ob man nicht einfach ein kabel von einer stehlampe ab schneiden kann den stecker in die steck dose + und - an der batterie fertig

oder geht sie kapuut oder weis weis ich

Moin,

1 Like

Hallo !

Sag mal,willst Du uns hier im Forum vorführen oder hast Du wirklich solche fatalen Pläne ?
Willst Du schnell sterben durch Stromschlag oder durch Explosion der Batterie und herumspritzende Säure ?
Dann nur zu.

Warum sagst Du denn nicht endlich was dieser TV-Sender empfohlen hatte,um eine Batterie mit Hausmitteln ohne richtiges Ladegerät nachzuladen ?

Ein seriöser Tipp kann es ja nicht gewesen sein, warum kannst Du dich daran schon nicht mehr errinnern ?
Es war doch gerade eben erst,hast Du geschrieben.

Ich warte immer noch,was da kommen soll.

Der Steckdosentipp war es jedenfalls definitiv nicht.

mfG
duck313

1 Like

Selber dulli,

viel schneller geht das Ganze, wenn man die Batterie direkt an ein Atomkraftwerk anschließt (Schnellladeverfahren).

Ganz dullig und vertrollt

godam

Hallo Timo,

ohne Ladegerät fällt mir spontan nur ein Ladegerät / Netzteil von einem Akkuschrauber o.ä. mit 12 - 14,4 - oder 18Volt ein. Natürlich brauchst du einen passenden Vorwiderstand, um den Ladestrom auf die maximale Leistung des Akkuladers / Netzteil zu begrenzen (z.B. Biluxlampe). Die beiden Glühfäden sollten in reihe geschaltet sein.
Während des Ladevorganges die Lampe auf eine unbrennbare Unterlage (Suppenteller o.ä.) legen . Ein Multimeter zum Ladestrom messen wäre auch nicht schlecht.
Hat die Batterie dann etwas Saft, kannste die Karre anschieben- schleppen, sofern sie kein Automatikgetriebe hat.
Um die Batterie voll zu laden, kann es bis zu 2 Tagen dauern.
Natürlich kann man die Batterie auch ausbauen und in einer Werkstatt aufladen lassen.
Hat das Auto aber jede Menge Bordlektronik, siehts bei total entladener Batterie düster aus. Da würde ich dann mal bei einem Pannendienst wie ACE, ADAC, ect nachfragen.

Gruß Detlev

Hi,
wenn die Batterie erst mal völlig flach ist, dann ist ohnehin nur noch Sondermüll!
Falls Du aber einen feundlichen Nachbarn hast, dann sein Auto mit den Hilfsklemmen zuerst Plus an Plus und dann Minus an Minus. Er sollte aber seinen Motor vorher starten!
Nach etwa zwei Stunden alles wieder abbauen. Vor Allem Minus zuerst!
Dann das Pluskabel. Und jetzt Startversuch: Wenns klappt, Motor laufen lassen. Darfst einfach mal 'ne Stunde durchs Umfeld.
Viel Spaß, jo-enn

Hi, was natürlich helfen kann ist eine altersschwache Batterie soferne Sie nicht vorher totgestartet wurde, wenn diese bei Kälte den Dienst versagt, ausbauen und in der Wohnung auf ca. 20 Grad aufwärmen lassen (bei der Gelegenheit den Säurepegel mit destilliertem oder entmineralisiertem Wasser ausgleichen, und dann einen neuen Versuch starten.
Wenn das klappt, sollte man aber trotzdem den unvermeidlichen Neukauf nicht zulange warten lassen.
OL

Falls Du aber einen feundlichen Nachbarn hast, dann sein Auto
mit den Hilfsklemmen zuerst Plus an Plus und dann Minus an
Minus. Er sollte aber seinen Motor vorher starten!
Nach etwa zwei Stunden alles wieder abbauen. Vor Allem Minus
zuerst!
Dann das Pluskabel. Und jetzt Startversuch: Wenns klappt,
Motor laufen lassen. Darfst einfach mal 'ne Stunde durchs
Umfeld.

so nun lieber nicht.

wie es richtig geht:
http://www.adac.de/_mmm/pdf/starthilfe_16102002_tcm8…

ich sie jetzt ein bisschen geladen OHNE ladegeräte OHNE
überbrückung

Hallo,
ganz einfach. Auto auf Berg schieben, hinters Steuer setzen, anschnallen, Zündung einschalten, Gang einlegen, entkuppeln, Auto anschieben (lassen).

Beim abwärtsrollen Einkuppeln, irgendwann wird der Motor anspringen und deine Batterie automatisch laden.

geht nicht
bei modernen Fahrzeugen.
Etwas Saft muss sein.

1 Like

bei modernen Fahrzeugen.
Etwas Saft muss sein.

und den katalysator macht man bei derartigen spielchen auch gern mal kaputt.

Hallo,
solange noch 9 Volt anstehen ist das Steuergerät betriebsbereit.
Das ist in den meisten Fällen so, nur den Anlasser verkraftet die Batterie nicht mehr.
Ich gehe davon aus, das die Zündanlage ok und der Motor normaler Weise kalt ist, dann dürfte auch der Kat nicht leiden. (Anders beim Automatikgetriebe)

Immer noch besser als >> einfach ein kabel von einer stehlampe ab schneiden kann den stecker in die steck dose + und - an der batterie fertig

den Strom im Eimer füllen und zum Auto tragen,den Trichter nicht vergessen mit Hi.

1 Like

Vielleicht wohnt er ja an der Nordsee, da liegen ja immer ein paar Kilo Watt in der gegend rum…

lg sn00py

Moin!

wer weis was habe ich im tv gesehn ihr dulli

Ganz schön große Fresse. Es ist nie gut, denjenigen ans Bein zu pissen, von denen man was will.

ob man nicht einfach ein kabel von einer stehlampe ab
schneiden kann den stecker in die steck dose + und - an der
batterie fertig

Muss Darwin-TV gewesen sein.

Ey, Allder, guckst Du auf Glühbirne von Stehlampe. Steht 230V drauf. Auf Badderie steht 12V. Wennze so tust, eggsblodierd de Badderie. Machse Video von für yutuhb, wirsse yutuhb-millionehr, kannze Dich neue Badderie und neue Steelambe kaufn.

oder geht sie kapuut oder weis weis ich

Die Stehlampe geht durchs Kabelabschneiden kaputt. Die Batterie wahrscheinlich nicht, weil vorher die Sicherung des Stromkreises der verwendeten Steckdose bzw. der Fehlerstrom-Schutzschalter 'rausfliegt. Abgesehen davon ist diese Vorgehensweise lebensgefährlich und die Batterie bekommst Du so auch nicht geladen.

Wie es geht, weißt Du schon durch die anderen Antworten. Viel Spaß.

Munter bleiben… TRICHTEX

1 Like