Guten Abend,Herr „X“ hat sich einen nagelneue Autobatterie VARTA gekauft bei einem bekannten Internetanbieter.Aus zeitmangel hat er diese aber erst 4 Wochen nach KAUF in seinem PKW eingebaut.Nach einer Woche stellte er fest,daß die neue Batterie die Ladespannung nicht hält und sich über Nacht entlädt.Er reklamierte die Batterie beim Verkäufer und wollte sein Geld zurück,er bekam aber nur Umtausch angeboten, weil die gesetzliche Frist (14 Tage Rückgabe) vorbei sei!
Und eine zweite neue Batterie wurde aus Kulanz versendet und kam in wenigen Tagen zu Herrn X.
Weil Herr X nicht mit seiner"defekten" 1.Batterie her-
rum fahren wollte, fuhr er mit seinem Wagen in die Werkstatt dort bekam er aus Werkstatts-Garantie-Gründen (Mobilitätsgarantie)eine originale Batterie verbaut.Dort wurde festgestellt,daß es an seiner Lichtmaschine lag und diese einen Defekt (Laderegler)) hatte und die 1.Batterie okay sei.
Jetzt hatte er zwei Neue Varta Batterien zu Hause die er nicht mehr brauchte.Er verkaufte eine seinen Arbeitskollegen.
Jetzt die Frage:… kann er seine zweite(aus Kulanz gesendete Batt.)auch verkaufen oder muß er diese Umtauschen und zurücksenden zum Verkäufer aus dem Internet???Angefordert(Rücksendung) wurde die von Ihm „DEFEKT“ gemeldete noch nicht!
Kann er diese verkaufen oder besteht ein Anspruch des Verkäufers auf Rücksendung???
Bitte um kluge Antworten damit Herr X seine 2.neue Batterie nicht im Keller stehen lassen muß.
Dankeschöööön …
Hallo Addi
Warum fragst du nicht den Verkäufer?
Wenn er die „defekte“ Batterie wieder haben will, wird er es dir sagen.
Die moralische Seite, nicht über den wahren Sachverhalt informieren, lasse ich mal weg.
Sachlich ist es so, dass er dir EINE Batterie verkauft hat.
Gruß
Rochus
Hallo Rochus…
Habe ich ja schon gemacht,Verkäufer schrieb zurück: „… natürlich nehmen wir die defekte Batterie zurück um Ihnen Entsorgungskosten und Transport zu sparen können sie uns die Batterie kostenfrei zusenden!“(Retourenticket)
Also nehme ich an,daß er diese auch nur entsorgt, aber ich muß nicht zurücksenden???ICH habe ihn angschrieben von Ihm aus kam nichts wegen Rücksendung.Ich würde die ja gerne jetzt verkaufen weil NEU mit Garantie,aber ich habe bedenken wenn er diese doch nach paar Monaten dann einfordert ist die ja weg…,blöde Situation
Hallo Addi,
wenn ein Händler aus Kulanz ein neues Ersatzteil zuschickt, bevor er das vermutlich defekte Teil zurück bekommen hat, dann würde ich mal davon ausgehen, dass er noch eine gewisse Zeit auf die Rücksendung wartet. Und wenn sich nichts tut dann wird sicherlich bald eine Rechnung kommen.
Beste Grüße
Guido
Moin,
auch wenn es um eine Autobatterie geht ist das Ganze doch wohl eher etwas für das Brett „Recht“, oder?
Von er moralischen Verwerflichkeit der Aktion will ich garnicht anfangen.
Gruss Jakob
okay werds Herrn X ausrichten ,daß er seine batterie zurücksendet.
Danke für Antworten
Hi Addi
Schicke die Batterie zurück, und du bist eine Menge probleme und Sorgen los.
Du hast doch keinen Verlust oder Aufwendungen.
Gruß
Rochus
Ja hast recht rufe gleich morgen an und werd alles sagen wie es ist und die Batterie zurücksenden…
Dankeschön