Autobatterie zweckemfremden

Hallo,
Vatertag steht vor der Tür :smile: Und wir ziehen immer mit’m Bollerwagen los. Nun wollen wir ne Autobatterie nehmen und da n Autoradio dranbasteln, wie machen wir das am Besten?

Wäre es auch möglich an der Autobatterie n 220V Gerät (also kl. Aktivlautsprecher) zu betreiben? Wenn ja, wie machen wir das, diese Variante wäre uns am Liebsten.

Danke

Hi,

gehen tut alles!

Hallo,
Vatertag steht vor der Tür :smile: Und wir ziehen immer mit’m
Bollerwagen los. Nun wollen wir ne Autobatterie nehmen und da
n Autoradio dranbasteln, wie machen wir das am Besten?

Plupol des Autoradios an den Pluspol der Batterie.
Minuspol des Autoradios an den Minuspol der Batterie.
Eine vollgeladene 55Ah-Batterie hällt bei normalen Radiobetrieb
(ohne Nachverstärker) bis zu 10 Stunden durch.
Notfalls eine zweite Batterie zur Reserve mitnehmen.

Wäre es auch möglich an der Autobatterie n 220V Gerät (also
kl. Aktivlautsprecher) zu betreiben? Wenn ja, wie machen wir
das, diese Variante wäre uns am Liebsten.

Mit einem DC/AC- Wandler geht es auch mit 220V.
Der Wirkungsgrad liegt aber dann nur bei ca 80%

Danke

Viel Spaß
nicki

Hallo matti,

statt der 220V solltet ihr

a) ein Autoradio mit genügend Power suchen, oder

b) Aktivboxen nehmen, deren Steckernetzteil auch 12V liefert, und dann direkt die 12V der Batterie anschließen, oder

b) euch im Autobereich nach Verstärkern umsehen, die ja sowieso 12V haben

Der Aufwand sollte weit geringer sein als erst die Wandlung auf 220V.

Gruß
achim

Hi Achim,

Der Aufwand sollte weit geringer sein als erst die Wandlung
auf 220V.

Jep, zumal ein DC/AC Konverter bei weitem nicht so „biertolerant“ ist wie die einfachen 12 Volt Schaltungen.
:wink:

mfg Ulrich