Autobatteriekauf worauf achten?

Hallo,
Habe einen Renault Scenic II Bj 10/2003
2,0 L 16 V 135PS.

Jetzt brauch ich eine neue Batterie.
Worauf muss ich da achten?
Auf meiner jetzigen steht:

Varta D21
ArtNr 560170064
12 V
60AH
640 A(EN)

Jetzt hab ich das Netz durchsucht und finde unterschiedliche Batterien die für mein Auto passen sollen aber haben ganz andere Werte.
Welcher von den Werten ist denn jetzt der entscheidene?

Danke im voraus.

Hallo, das liegt daran, dass mann auch unterschiedliche Batterien einbauen kann. Sie sollte für dein Fahrzeug angegeben sein damit der Fuß und die Anschlüsse passen. Ich würde nicht unter 60 AH gehen und würde dir den Hersteller Moll empfehlen, da bekommst du ein gutes Preis Leistung Verhältnis. Aber mann muß auch nicht alles im Internett bestellen. Ein Autozubehörhändler hat meistens auch gute Angebote und du kannst die Alte da gleich entsorgen.
Gruß
Thomas

Hallo,
wichtig in deinem Fall die ersten fünf Stellen der Artikelnummer, in Deinem Fall die 56017. Diese Nummer muss die neue Batterie aufweisen. Damit ist sichergestellt, das die neue Batterie von Maßen und der Position und Art der Anschlüsse passt.
Jetzt musst Du zu einem Händler gehen und je nach Geldbeutel und Qualität auswählen.
Viel Erfolg damit…
Volker

Wichtig ist die Kapazität (in diesem Fall 60Ah) und die Kaltstartstromstärke (hier 640A). Du kannst allerdings, da du keinen Diesel fährst meiner Meinung nach auch eine etwas schwächere nehmen, weil die günstiger sind.
Ich empfehle aber nicht unter 55Ah und 450A zu nehmen.
Passen tun alle, die dieselben Ausmaße haben (also keine Batterie für Japanische Autos, die sind höher und schmaler)

Hoffe ich konnt damit helfen.
Gruß Chekov :smile:

Zuerst sollte typ passieren,selbverstandlich 12 V,z.B.Batterie mit Calcium,muste mit dieselbe einsetzen /oder ohne Calcium/.
Kapazitat /AH/ sollte nicht weniger sein,etwa grosser kann sein z.B.10 Ah/nicht zuviel,dann konnte die Ladung nicht gut funktionieren /Batterie wird nie vollig geladen/.
Startstrom/640 A/ konnte auch ohne Probleme grosser sein.
Und die Messen-Hohe,Breite, unsw.sollte passieren,und die Anschlusse + und – mussen passieren,nicht gegenseitige /wenn sie kurz sind/.
Und bei modernen Autos Probleme mit wechsel Batterie,z.B.Radio sollte wieder kodieren, und Steuerungseinheit sollte wieder lernen,/ein Paar km,usw./diese Probleme kenne ich nicht gut,habe nur alte Autos ohne Elektronik.
Bei einige Autos sind noch mehr scharf Regelungen.

Hallo Der Wert 60AH muß eingehalten werden .mann kann auch eine größere nehmen aber sie muß in den Kasten passen.Hier eine gute Firma .http://www.filter-mueller.de Preisgünstig und schnell,und guter garantie.Viel spaß.Bitte Rückmeldung,