Hallo Katrin,
in der Grundversion von AutCAD 3D-Konstruktionen zu gestalten, ist nicht unbedingt ohne fremde Hilfe einfach.
Es gibt verschiedene Wege zum Ziel zu kommen. Entweder es handelt sich um Flächen- oder Volumenmodelle, welche erstellt werden sollen. Ich stehe mehr auf Volumenmodelle, da hier mehr Auswertbares zur Verfügung steht und außerdem verschiedene Automatismen (z. B. Schnitte und Ansichten) schnell realisierbar sind.
Es kommt natürlich immer darauf an, für welchen Bereich (Bau oder Maschinenbau… etc.) gezeichnet werden soll.
Modelliert wird mittels booleschen Operationen, Differenzkörpern, Kappen, Extrusion, Extrusion in Pfadrichtung usw…
All diese Funktionen sind in der Hilfe von AutoCAD relativ gut beschrieben, jedoch ist es sehr mühsam sich dort allein durchzukämpfen.
In meiner Firma wird stets mit der aktuellsten Version von AutoCAD gearbeitet. Gern kann ich auch eine Kurzbeschreibung zu verschiedenen Problemen darstellen. Eine Schulung via Email wird uns jedoch nicht gelingen.
Meine Empfehlung ist hierzu ein kundenspezifisches Seminar zu besuchen.
Unter der nachfolgenden Adresse sind die Seminare aufgelistet, welche auch spezifiziert von uns für das Problem angeboten werden können. Zwei Tage könnten bei bereits umfangreichen 2D-Kenntnissen ausreichen, um der Sache Herr zu werden.
http://www.bbw-frankfurt-oder.de/index.php?option=co…
Bei speziellen Problemen kann ich natürlich auch gern Starthilfe vie Mail geben. Auf der bbw-Seite sind meine Kontaktdaten recht einfach zu finden.
Ich hoffe, dass dies erst einmal eine Aussage ist. Bei Fragen einfach nochmals schreiben.
Beste Grüße
Jürgen Wieske