Autocad zu isel hpdown hilfe

habe mir für den privaten bereich eine cnc flachbett-fräse isel msf 4433 zugelegt, komm nicht richtig klar mit den nullpunkt. die software die ich habe ist ein dos programm hpdown, kann mir leider keine andere leisten, sind alle zu teuer.
die anlage läuft unter v24 rs232 schnittstelle.
eine autocad-zeichnung habe ich erstellt und in einer plottdatei name.plt abgespeichert. kann aber den o-punkt für die fräse in der zeichnung nicht festlegen.
kann mir jemand helfen, wäre sehr nett email: [email protected]
vielen dank! günter brück

Hallo Guenther,

kann aber den o-punkt für
die fräse in der zeichnung nicht festlegen.
kann mir jemand helfen, wäre sehr nett email:

warum schiebst du den Nullpunkt nicht gleich in AutoCAD dort hin, wo du ihn brauchst ?

Gruß,
Klaus

erstmal vielen dank für deine antwort!
finde keine funktion in autocad mit den 0-punkt.
es soll so sein das hpdown den 0-punkt erkennt.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

finde keine funktion in autocad mit den 0-punkt.

es muß in AutoCAD eine Funktion für Verschieben, Rotieren, Maßfaktor etc. geben. Wo die genau zu finden ist, kann ich nicht sagen, kommt auch auf die von dir verwendete Version an.

es soll so sein das hpdown den 0-punkt erkennt.

Ich kenne hpdown nicht. Aber ein Plotfile enthält ähnlich wie eine DXF-Datei Punkte- Linien- und Flächentabellen. ( Zusätzlich noch Layerangaben für Strichstärke und Farbe, die aber hier unwichtig sind ). Wenn nun deine Zeichnung in AutoCAD nicht am Nullpunkt begonnen wurde, sondern z.B. bei 6800mm ausserhalb, dann will deine CNC-Fräse eben auch bei 6800mm anfangen. Und das kann sie nicht, weil das ausserhalb des Verfahrbereiches liegt.

hpdown scheint das Programm einfach an die RS232 auszugeben, ohne daß man eine Möglichkeit hat, eine Nullpunktverschiebung zu machen. Also muß das bereits im CAD passieren.

Gruß,
Klaus

hallo klaus,

habe in autocad nachgeschaut und was gefunden unter „id-punkt“ und „ursprung“, kann auch die punkte verschieben. eine neue datei name.plt erstellt, aber noch keine zeit gefunden zum testen.
vielleicht ist das ja der richige weg.

gruß günter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

habe in autocad nachgeschaut und was gefunden unter „id-punkt“

Hallo,

Mit „id-punkt“ liegst Du etwas falsch. Damit kannst Du nur die Koordinaten eines Punktes auslesen. Nützt dir hier nichts.

Du willst den Nullpunkt verschieben. Da für gibt es den schönen Befehl SCHIEBEN
Also einfach schieben eingeben, unten in der Befehlszeile sagt ACAD was es will.

Den neuen Nullpunkt mit den Fangfunktionen fangen

Wenn er den zweiten Punkt der Verschiebung will, gibst Du auf der Tastatur 0,0 ein.

Koordinaten kannst Du auch über die Tastatur eingeben.

Gruß

hartmut